Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Design-Update

WhatsApp erfindet Profil-Info neu: Sprechblasen für mehr Sichtbarkeit

WhatsApp überarbeitet die Info-Funktion. Nutzer können damit ihren Status einfacher teilen, die Sichtbarkeit steuern und auf Infos direkt reagieren.

WhatsApp Info-Sprechblasen
WhatsApp überarbeitet die Info-Funktion. Diese ist nun als Sprechblase sichtbar.
© WhatsApp

Die sogenannte Info-Funktion gehörte zu den ersten verfügbaren Features in WhatsApp. Ursprünglich wurde sie eingeführt, um Kontakte über aktuelle Ereignisse im Leben zu informieren. Nun hat WhatsApp eine Aktualisierung der Profil-Info-Funktion angekündigt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Geda...

Die sogenannte Info-Funktion gehörte zu den ersten verfügbaren Features in WhatsApp. Ursprünglich wurde sie eingeführt, um Kontakte über aktuelle Ereignisse im Leben zu informieren. Nun hat WhatsApp eine Aktualisierung der Profil-Info-Funktion angekündigt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Gedanken und Statusmeldungen prominenter darzustellen.

Kurze Statusmeldung mit Emoji

Die überarbeitete Profil-Info-Funktion von WhatsApp ermöglicht es Nutzern, Emojis und kurze Texte direkt am Profilbild zu platzieren. Diese Informationen erscheinen als Sprechblase und sind sowohl in Einzelchats als auch im Profil sichtbar. Indem man auf die Sprechblase tippt, kann man direkt im Chat auf die Info antworten.

Wie bei Statusmeldungen läuft die Info standardmäßig nach 24 Stunden ab. Zusätzlich gibt es die Option, die Anzeigedauer individuell anzupassen, wobei Optionen von Stunden bis Wochen zur Verfügung stehen.

Individuelle Sichtbarkeitseinstellungen

Wer die eigene Info anzeigen darf, kann über die Datenschutzeinstellungen bestimmt werden. Neben der Begrenzung auf eigene Kontakte ist auch eine weiter gefasste Sichtbarkeit möglich. Nutzer können zwischen "Alle", "Meine Kontakte", "Meine Kontakte außer …" und "Niemand" wählen.

Verfügbarkeit in den kommenden Wochen

Die neue Profil-Info-Funktion wird in den kommenden Tagen weltweit für alle Android- und iOS-Nutzer ausgerollt. Die Nutzung der Funktion ist kostenlos und erfordert lediglich ein Update der WhatsApp-App auf die neueste Version. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit und den genauen Update-Zeitpunkten werden von WhatsApp bereitgestellt.

Autor: Yvonne Junginger • 26.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.