Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Update empfohlen

Sicherheitslücke in WhatsApp: Gefahr für iOS- und macOS-Nutzer

WhatsApp-Nutzer auf iOS und macOS sind durch eine Sicherheitslücke gefährdet. Zero-Click-Exploits ermöglichen Zugriff ohne Nutzerinteraktion.

Whatsapp sicherheitsluecke gehackt update
Aufgrund einer schweren Sicherheitslücke in WhatsApp sollten iOS- und macOS-Nutzer schnell das aktuelle Update installieren.
© Whatsapp / Montage: connect

WhatsApp-Nutzer auf Apple-Geräten sind durch eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke gefährdet. Die Schwachstelle, bekannt als CVE-2025-55177, betrifft insbesondere ältere Versionen der App und ermöglicht Angreifern, ohne Nutzerinteraktion auf sensible Daten zuzugreifen. Meta empfiehlt daher ...

WhatsApp-Nutzer auf Apple-Geräten sind durch eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke gefährdet. Die Schwachstelle, bekannt als CVE-2025-55177, betrifft insbesondere ältere Versionen der App und ermöglicht Angreifern, ohne Nutzerinteraktion auf sensible Daten zuzugreifen. Meta empfiehlt daher dringend, die betroffenen Anwendungen zu aktualisieren, um potenzielle Angriffe zu verhindern.

Kritische Sicherheitslücke ermöglicht Zero-Click-Exploits

Die Sicherheitslücke CVE-2025-55177 ermöglicht Zero-Click-Exploits, bei denen Angreifer ohne aktive Interaktion des Nutzers Zugriff auf Geräteinhalte erhalten. Die Schwachstelle nutzt einen Fehler in der Autorisierung bei der automatischen Synchronisation von Nachrichten auf iOS- und macOS-Geräten aus. So können manipulierte Bilddateien über die "Image I/O"-Bibliothek schädlichen Code einschleusen, was umfassenden Zugriff auf die betroffenen Geräte ermöglicht.

Die betroffenen App-Versionen sind WhatsApp for iOS vor v2.25.21.73, WhatsApp Business for iOS vor v2.25.21.78 und WhatsApp for Mac vor v2.25.21.78. In Kombination mit der Sicherheitslücke CVE-2025-43300 in den Betriebssystemen iOS, iPadOS und macOS wird die Bedrohung zusätzlich verstärkt. In den neuesten Versionen der Betriebssysteme wurde die Sicherheitslücke bereits geschlossen.

WhatsApp-Update dringend empfohlen

Für Nutzer ist es entscheidend, die neueste Version von WhatsApp sowie die aktuellen Betriebssystem-Updates zu installieren, um die Sicherheitslücken zu schließen. Die Aktualisierungen schützen vor potenziellen Angriffen, die über manipulierte Bilddateien erfolgen könnten.

Frau chattet am Smartphone

Autor:Leif Bärler • 1.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.