Abgespecktes Schwestermodell des Snapdragon 8 Elite Gen 5
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 5: Premium-Chip für die Smartphone-Oberklasse
Der Snapdragon 8 Elite Gen 5 ist für Smartphone-Flaggschiffe wie Samsungs Galaxy S26 oder Xiaomis 17 reserviert. Für die Top-Modelle eine Klasse darunter wurde jetzt der Snapdragon 8 Gen 5 ohne "Elite" vorgestellt.
Qualcomm hat mit dem Snapdragon 8 Gen 5 einen neuen Premium-SoC für Smartphones vorgestellt, der als Ergänzung zur Spitzenklasse die 8er-Serie erweitert und den Smartphone-Herstellern mehr Auswahl bietet. Das SoC hat die gleichen Onryon-Kerne wie der Snapdragon 8 Elite Gen 5, aber die Taktrate wur...
Qualcomm hat mit dem Snapdragon 8 Gen 5 einen neuen Premium-SoC für Smartphones vorgestellt, der als Ergänzung zur Spitzenklasse die 8er-Serie erweitert und den Smartphone-Herstellern mehr Auswahl bietet. Das SoC hat die gleichen Onryon-Kerne wie der Snapdragon 8 Elite Gen 5, aber die Taktrate wurde reduziert, von 4,6 GHz auf 3,8 GHz (Prime Core) und von 3,8 GHz auf 3,32 GHz (Performance Cores). Dieses moderate Downgrading zieht sich durch die gesamte Ausstattung: Die NPU hat weniger Skalar-Kerne (6 statt 12), das 5G-Modem ist eine Generation älter (X80 statt X85). Bei der GPU ist dagegen noch nicht klar, was im Vergleich zum Elite reduziert wurde, Qualcomm hat dazu keine detaillierten Angeben gemacht.
Allerdings gehört der Snapdragon 8 Gen 5 damit immer noch zur absoluten Top-Liga. Er ist im 3-Nanometer-Verfahren gefertigt und liefert Leistung satt, auch für anspruchsvolle KI-Berechnungen und aufwändige Games. Qualcomm vergleicht ihn mit dem Snapdragon 8 Gen 3: Im Vergleich zum Top-Modell des Jahres 2023 liefert der Gen 5 ohne "Elite" eine 36 Prozent höhere CPU-Leistung, eine 11 Prozent höhere GPU-Performance und eine 46 Prozent schnellere KI-Verarbeitung.
Die Stoßrichtung ist klar: Der Snapdragon 8 Gen 5 soll die Highend-Segmente unterhalb der Flaggschiff-Smartphones abdecken und der günstigeren Konkurrenz von MediaTek begegnen. Die Smartphone-Hersteller OnePlus, Vivo und Motorola haben bereits entsprechende Modelle angekündigt.