Neue Beta für Android

Whatsapp Update: So verbergen Sie künftig Chat-Fotos in der Galerie

Android-Nutzer dürfen sich auf ein neues Whatsapp-Update freuen. Es soll das Durcheinander in der Mediengalerie beheben, das bisher durch Bilder und Videos aus Chats verursacht wird. Auf Wunsch können Sie nun für jeden Chat einstellen, Whatsapp-Fotos nicht in der Galerie anzuzeigen.

News
VG Wort Pixel
whatsapp fotos nicht in galerie
Sie wollen ihre Whatsapp-Fotos nicht alle in der Galerie anzeigen? Das neue Update gibt Ihnen die Option, für jeden zu wählen.
© Whatsapp / Screenshot: wabetainfo.com / Montage: connect

Ein neues Whatsapp Update für Nutzer der Android-Beta verfügbar. Die neue Whatsapp-Version 2.18.194 ergänzt neue Optionen für Nutzer und Gruppen, die die Übersichtlichkeit in der Mediengalerie steigern sollen.

Wie das Insider-Blog Wabetainfo berichtet, gibt es in der Kontaktansicht von Nutzern ("Kontakt anzeigen") bzw. Gruppen ("Gruppeninfo") die neue Einstellung "Medien-Sichtbarkeit" (engl. "media visibility"). Hier können Sie künftig einstellen, ob heruntergeladene Medien-Dateien dieses Chats auch in der Mediengalerie des Smartphones zu sehen sein sollen.

Laut den Screenshots von Wabetainfo gibt es drei Einstellmöglichkeiten: Standard, Ja und Nein. Dadurch ist klar: Neben der Möglichkeit, die Einstellung für einzelne Chats zu wählen, kann sie auch für die ganze App als Standard gesetzt werden.

Diese Neuerung dürfte vor allem viele Nutzer freuen, die in großen, aktiven Gruppen chatten. Denn durch diese wird die eigene Mediengalerie schnell mit Fotos und Videos überschwemmt. Durch die künftigen Filtermöglichkeiten können so zum Beispiel Inhalte von Freunden und Familie wieder schneller gefunden werden.

Bisher keine Unterscheidung möglich

Wer schon jetzt bestimmte Ordner vor der Android-Galerie verstecken will, kann dies durch einen kleinen Trick tun: Erstellen Sie einfach eine beliebige Datei mit dem Namen ".nomedia" in dem Ordner. Daraufhin werden Inhalte des Ordners in der Galerie nicht mehr angezeigt.

Lesetipp: WhatsApp Beta-Tester werden

Aktuell angewendet, funktioniert diese Vorgehensweise allerdings nur für den gesamten Ordner "WhatsApp Images". Die neue Funktion, zwischen einzelnen Chats zu unterscheiden, macht daher auf jeden Fall Sinn. Es ist denkbar, dass Whatsapp zu diesem Zweck auch die Ordnerstruktur anpassen könnte und jedem Chat einen einzelnen Unterordner im Speicher spendiert.

WhatsApp-Tipp: Speicherplatz sparen

Quelle: WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Wer über WhatsApp viele Bilder und Videos empfängt, sollte überlegen, ob wirklich all diese Daten stets automatisch auf dem Smartphone abgespeichert werden sollen. Insbesondere wenn der Speicherplatz begrenzt ist, empfiehlt sich eine entsprechende Änderung der WhatsApp-Einstellungen.

27.6.2018 von Manuel Medicus

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Whatsapp Update Gruppen Funktionen

Neue Version der Android- und iOS-App

Whatsapp Update für Gruppen: Das sind die neuen Funktionen

Großes Update für Whatsapp: Der Messenger überarbeitet seine Gruppen und ergänzt viele neue Features. Hier die Änderungen im Überblick.

whatsapp sticker verschicken

Android & iOS

Whatsapp: Update bringt Sticker für alle - so…

Ab sofort können Sie in Whatsapp Sticker versenden. Wie es funktioniert und was Sie zu dem Whatsapp Update für Android und iOS wissen müssen.

Die WhatsApp Video-Sofortnachriten sind ab sofort verfügbar.

Neues Update

WhatsApp Video-Sofortnachrichten ab sofort verfügbar

Nur wenige Tage nach dem Beta-Test sind die Video-Sofortnachrichten für WhatsApp ab sofort verfügbar.

Whatsapp-Logo in einer Sprechblase

Neue Benutzeroberfläche

WhatsApp: Android-Version wartet mit neuem Design auf

Meta passt das Design des Messengers WhatsApp unter Android an. Das Redesign ändert die Benutzeroberfläche und orientiert sich am iOS-Pendant.

Whatsapp auf iPhone-Bildschirm

Neue Anruf-Funktion

Whatsapp-Videoanrufe: Jetzt auch im Querformat

Eine neue Whatsapp-Funktion ermöglicht es nun, Videoanrufe auch im Querformat zu tätigen. Die Funktion wird für Android- und iOS-Geräte ausgerollt.