IFA 2023

Withings Scanwatch 2: Alle Details zur neuen Smartwatch

Der Hersteller für Hybrid-Smartwatches Withings hat zur IFA 2023 ein neues Modell mitgebracht: Die Scanwatch 2 will vor allem mit einer langen Akkulaufzeit punkten.

News
VG Wort Pixel
Withings Scanwatch 2Aktion Overlay
"Die fortschrittlichste Hybrid-Smartwatch": Alle Details zur Withings Scanwatch 2 finden Sie hier.
© Withings

Als Spezialist für Hybriduhren hat sich das Unternehmen Withings herauskristallisiert, welches bereits 2014 mit einer ersten Kombination aus regulärer Uhr und moderner Smartwatch auf sich aufmerksam machte. Pünktlich zur IFA 2023 bringt der Hersteller ein neues Modell heraus: Die Scanwatch 2 soll auf dem Erfolg der Vorgänger aufbauen und mit neuen Sensoren sowie einer außerordentlich langen Akkulaufzeit punkten.

So verfügt die Scanwatch 2 über ein 0,63 Zoll großes OLED-Display mit einer Pixeldichte von 282 PPI, dargestellt werden allerdings nur 16-Bit-Graustufen. Dafür ist die Akkulaufzeit mit bis zu 30 Tagen deutlich höher als bei herkömmlichen Smartwatches.

Bei den Sensoren setzt die Scanwatch 2 auf ein neuen TempTech-24/7-Modul, welches für die genaue Erfassung der Körpertemperatur zuständig ist und namensgetreu rund um die Uhr arbeitet. Gleiches gilt für die Herzfrequenz und Messung der Blutsauerstoff-Sättigung, die ebenfalls dauerhaft aktiv sein soll. Auch Schlaf-Tracking ist hier mit an Bord. Ebenso findet sich ein EKG-Feature in der Hybriduhr, allerdings verzichtet die Uhr weiterhin auf ein GPS-Modul.

Entsprechend wird für die Ortung oder Aufzeichnung zurückgelegter Strecken ein gekoppeltes Smartphone benötigt, doch ist die Scanwatch 2 immerhin sowohl mit Android als auch iOS kompatibel. Materialseitig setzt Withings auf ein Edelstahlgehäuse sowie auf Saphirglas, zudem ist die Uhr bei bis zu 5 ATM wasserfest.

Die Scanwatch 2 kann ab sofort für einen Preis von 349,95 Euro auf der offiziellen Webseite vorbestellt werden, der Lieferbeginn soll im Laufe des Septembers erfolgen.

Apple Watch 9

Kommende Smartwatch

Apple Watch Series 9: Hersteller testet Fertigung im…

Apple soll Teile seiner kommenden Smartwatch im 3D-Drucker fertigen lassen. Das würde bei der Apple Watch Series 9 Kosten und Abfall reduzieren.

1.9.2023 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Skagen Falster 2

IFA 2018

Skagen Falster 2: Wear-OS-Smartwatch mit GPS und Pulsmesser

Skagen hat mit der Falster 2 eine neue Smartwatch vorgestellt. Die zweite Generation der Touchscreen-Uhr kommt mit Herzfrequenz-Messung und GPS.

Huawei Watch GT 4

Neue Smartwatch

Huawei: Watch GT 4 startet mit Sonderaktion

Huawei hat sein Sortiment um die Watch GT 4 erweitert, eine erschwingliche Smartwatch, die mit einer Sonderaktion eingeführt wird.

Xiaomi Watch S1 Pro

Neue Smartwatch

Xiaomi Watch 2 Pro: Leak spricht von WearOS und EKG-Funktion

Ein neuer Leak zur Xiaomi Watch 2 Pro nennt weitere Details zur Smartwatch, die demnach auf WearOS setzen und mit einer EKG-Funktion aufwarten soll.

Xiaomi Watch 2 Pro

Smartwatch

Xiaomi Watch 2 Pro: Angeblich schon ab rund 250 Euro zu…

Neueste Leaks zur Xiaomi Watch 2 Pro deuten darauf hin, dass die Smartwatch trotz Top-Ausstattung vergleichsweise günstig wird.

Sneak Peek auf Google Pixel Watch 2

Neuerungen für die Smartwatch

Pixel Watch 2: Spannende Gerüchte über Thermometer und…

Anfang Oktober wird Google die neue Pixel Watch 2 vorstellen. Aktuelle Gerüchte sprechen von vielen Neuerungen und Verbesserungen, darunter ein…