Neue Smartwatch
Für knapp 60 Euro: Lenovo Watch Pro startet in China
Die Lenovo Watch Pro debütiert in China mit einem runden AMOLED, bis zu 20 Tagen Akkulaufzeit und mehr als 70 Sportmodi – für umgerechnet 59 Euro.

Der eher für seine Thinkpad-Notebooks bekannte Hersteller Lenovo wagt sich mit der "Watch Pro" an eine neue Smartwatch. Das Gehäuse besteht aus einer robusten Zink-Magnesium-Legierung, vier seitliche Tasten ermöglichen schnellen Zugriff auf Trainings- und Gesundheitsfunktionen. Unter de...
Der eher für seine Thinkpad-Notebooks bekannte Hersteller Lenovo wagt sich mit der "Watch Pro" an eine neue Smartwatch. Das Gehäuse besteht aus einer robusten Zink-Magnesium-Legierung, vier seitliche Tasten ermöglichen schnellen Zugriff auf Trainings- und Gesundheitsfunktionen. Unter dem kratzfesten 7H-Glas verbirgt sich das Herzstück der Uhr: ein 1,43-Zoll-AMOLED-Display mit 466 × 466 Pixeln, das laut Hersteller auch bei starker Sonneneinstrahlung gut ablesbar sein soll.
Angetrieben wird die Watch Pro von einem 460 mAh starken Akku. Lenovo gibt die Laufzeit bei normaler Nutzung mit 18 bis 20 Tagen an. Eine volle Aufladung über das magnetische Ladekabel dauert etwa 3,5 Stunden. Damit macht die Smartwatch auch auf längeren Reisen eine gute Figur.
Im Inneren finden sich ein Herzfrequenzsensor und ein SpO₂-Messgerät für die Blutsauerstoff-Überwachung. Auf teure Spezial-Sensoren wie ein EKG verzichtet Lenovo, stattdessen bietet die Uhr Schlaftracking und mehr als 70 vorinstallierte Sportmodi – darunter Laufen, Radfahren, Schwimmen (wasserdicht bis 3 ATM) und mehr.
Neben Fitness-Features sind auch Alltagsfunktionen an Bord: die Möglichkeit zum kontaktlosen Bezahlen via NFC, Navigation am Handgelenk, eine Wettervorhersage-App, Timer und sogar ein Fernauslöser für die Smartphone-Kamera. Zum Marktstart in China liegt der Preis bei 499 Yuan – umgerechnet rund 59 Euro. Ob und wann die Lenovo Watch Pro nach Europa kommt, hat der Hersteller bisher nicht kommuniziert.