Vollgepackt mit Features
Feature-Monster: So gut ist die Galaxy Watch 8 Classic wirklich
Wie schlägt sich die neue Galaxy Watch 8 Classic im Alltag? Unser Test enthüllt alle Stärken und Schwächen der neuen Samsung-Uhr.

Mit der Galaxy Watch 8 Classic bringt Samsung 2025 seine beliebte Premium-Smartwatch in einer überarbeiteten Version auf den Markt. Die Uhr setzt weiter auf das beliebte Classic-Design mit drehbarer Lünette, punktet mit moderner Technik, starker Akkulaufzeit und verbessertem Gesundheitstracking. D...
Mit der Galaxy Watch 8 Classic bringt Samsung 2025 seine beliebte Premium-Smartwatch in einer überarbeiteten Version auf den Markt. Die Uhr setzt weiter auf das beliebte Classic-Design mit drehbarer Lünette, punktet mit moderner Technik, starker Akkulaufzeit und verbessertem Gesundheitstracking. Doch wie schlägt sich das neue Modell im Alltag? Was ist wirklich neu – und lohnt sich das Upgrade?
Design und Display orientieren sich Watch Ultra
Wie schon die Vorgänger setzt die Uhr auf ein klassisches Design mit Edelstahlgehäuse und drehbarer Lünette – eine Kombination, die nicht nur stilvoll wirkt, sondern auch im Alltag überzeugt. Neu ist das "Squircle"-Design, das Watch 8 Classic von der Galaxy Watch Ultra übernommen hat. Im Praxistest zeigt sich die gewohnt hochwertige Verarbeitung und ein angenehmer Tragekomfort, auch bei längerer Nutzung.
Das 1,5 Zoll große Super AMOLED-Display punktet mit hoher Helligkeit, starker Schärfe und sehr guten Ablesewerten – selbst bei direkter Sonneneinstrahlung. Die Bedienung läuft wahlweise über den Touchscreen, zwei seitliche Tasten und vor allem die drehbare Lünette, die für eine besonders intuitive Navigation sorgt. Mit der neuen Software-Oberfläche One UI Watch 8 auf Wear OS-Basis wirken Menüs aufgeräumter, Apps starten flotter und das Zusammenspiel mit Android-Smartphones läuft noch reibungsloser.
Gesundheits- & Fitnessfunktionen: Alles an Bord
Im Inneren arbeitet der Exynos W1000. In Kombination mit 2 GB RAM und 32 GB Speicher bietet die Watch 8 Classic spürbar mehr Performance als die Vorgänger – gerade beim App-Wechsel und bei der Nutzung von Fitness- und Gesundheitsfunktionen. Der Akku mit 445 mAh hält im Alltag 1,5 bis 2,5 Tage durch, damit ist die Akkulaufzeit ebenfalls etwas besser geworden.
Beim Thema Gesundheit und Fitness geht Samsung in die Vollen. Die Watch 8 Classic zählt misst unter anderem Herzfrequenz, EKG, Blutsauerstoff, Temperatur und Körperzusammensetzung. Hinzu kommen die Messung der Gefäßbelastung sowie die Bestimmung des Antioxidationsindexes. Schlaftracking, automatische Trainingserkennung und eine KI-gestützte Fitnessauswertung liefern zusätzliche Mehrwerte – gerade für Sportler oder alle, die ihre Alltagsaktivität im Blick behalten wollen.
Insgesamt bietet die Watch 8 Classic derzeit eine Funktionsvielfalt wie keine andere Smartwatch auf dem Markt. Ein paar Schwächen gibt es aber natürlich dennoch.
Sie interessieren sich für den ausführlichen Test mitsamt Testergebnissen? Dann sind Sie hier genau richtig: Alle Infos und noch mehr Details zur Galaxy Watch 8 Classic finden Sie im verlinkten Artikel!