Fokus auf Ernährung und Nierengesundheit
Withings U-Scan: Urinanalysegerät für Zuhause
Withings bringt mit dem U-Scan ein Urinanalysegerät für Zuhause auf den Markt. Es soll Stoffwechselwerte und Nierenfunktionen regelmäßig messen und so zur Prävention beitragen.
Withings hat mit dem U-Scan ein Gerät entwickelt, das Urinanalysen direkt im heimischen Badezimmer ermöglicht. Das System ist darauf ausgelegt, kontinuierliche Gesundheitsdaten zu liefern, die dabei helfen sollen, die Ernährungs- und Nierengesundheit besser zu verstehen. U-Scan besteht aus einem ...
Withings hat mit dem U-Scan ein Gerät entwickelt, das Urinanalysen direkt im heimischen Badezimmer ermöglicht. Das System ist darauf ausgelegt, kontinuierliche Gesundheitsdaten zu liefern, die dabei helfen sollen, die Ernährungs- und Nierengesundheit besser zu verstehen. U-Scan besteht aus einem Reader und austauschbaren Kartuschen, die spezifische Gesundheitsbereiche abdecken.
Ein Labor im Badezimmer
Das Withings U-Scan kann direkt in die Toilette gehängt werden und soll automatisch Proben entnehmen. Damit soll es wichtige Gesundheitsdaten liefern, ohne dass die Nutzer selbst aktiv werden müssen. Entwickelt wurde das System in Frankreich und besteht aus einem Reader und austauschbaren Kartuschen, die unterschiedliche Analysefunktionen übernehmen.
Zum Marktstart bietet Withings zwei Varianten an: U-Scan Nutrio zur Analyse von Ernährungs- und Stoffwechselwerten und U-Scan Calci zur Unterstützung der Nierengesundheit. Beide Kartuschen sollen regelmäßig Daten erfassen und Trends aufzeigen, um präventive Maßnahmen zu ermöglichen.
So funktioniert die Analyse
U-Scan nutzt einen Wärmesensor zur Erkennung von Urin. Die entnommene Probe wird durch biochemische Sensoren analysiert, die in der Kartusche verbaut sind. Innerhalb von Minuten sollen die Ergebnisse per WLAN an die Withings-App gesendet werden. Dort können Nutzer die Ergebnisse einsehen und mithilfe des Withings+-Dienstes interpretieren lassen. Die Kartuschen sind laut Hersteller für eine Nutzung von bis zu drei Monaten ausgelegt. Eine mitgelieferte Station dient sowohl der Reinigung als auch dem Aufladen.
U-Scan Nutrio: Ernährung sichtbar machen
Die Nutrio-Kartusche soll vier Biomarker regelmäßig messen: den pH-Wert, das spezifische Gewicht (HydroStatus zur Bewertung der Flüssigkeitszufuhr), Ketone sowie Vitamin-C-Werte. Ziel sei es, Einblicke in den Ernährungszustand und Stoffwechsel zu gewinnen. Besonders bei Nutzern von GLP-1-Therapien (zur Behandlung von Diabetes oder Gewichtsreduktion), die den Stoffwechsel beeinflussen können, soll die Kartusche helfen, die Veränderungen besser zu erfassen.
U-Scan Calci: Nierengesundheit im Blick
Die Calci-Kartusche richtet sich an Personen, die ihre Nierengesundheit überwachen möchten. Sie misst regelmäßig den Calciumspiegel im Urin, den pH-Wert sowie das spezifische Gewicht. Diese Parameter gelten als wichtige Indikatoren für die Entstehung von Nierensteinen. Laut Hersteller könne das Gerät durch frühzeitige Trendanalysen dabei helfen, Risikofaktoren zu erkennen.
Technik aus sieben Jahren Entwicklung
Die Entwicklung des Systems dauerte laut Hersteller über sieben Jahre. Ziel sei es gewesen, ein präzises Labor in Miniaturform zu schaffen. Insgesamt 32 Patentfamilien sollen die Technologie absichern. Die Kombination aus mikrofluidischer Probensteuerung, optischer Sensorik und KI-basierter Auswertung soll langfristig zuverlässige Ergebnisse ermöglichen.
Das Gerät wurde so gestaltet, dass es möglichst wenig Flüssigkeit für eine aussagekräftige Analyse benötigt. Nach jeder Nutzung durchläuft es einen automatisierten Reinigungsprozess. Über die App lässt sich die Analysehäufigkeit individuell einstellen.
Verfügbarkeit und Preise
Der Verkaufsstart in Europa erfolgt am 29. Oktober 2025. U-Scan Nutrio soll regulär erhältlich sein, U-Scan Calci wird zunächst nur in limitierter Stückzahl angeboten.
Die Preise gliedern sich in zwei Pakete:
- Proactive-Paket: 349,95 Euro (2–4 Analysen pro Woche, 1 Kartusche, Zugang zu Withings+)
- Intensive-Paket: 429,95 Euro (5–7 Analysen pro Woche, 2 Kartuschen, Zugang zu Withings+)
Die monatlichen Kosten für Kartuschen im Abo liegen bei:
- 33,32 Euro (Proactive)
- 59,99 Euro (Intensive)
Die Abrechnung erfolgt vierteljährlich.
