Black Week: 8- und 10-Zöller im Angebot
Amazon Fire Tablets: neues Fire HD 8 Plus ab 75 Euro
Amazon hat bei seinen ohnehin schon günstigen Fire Tablets den Rotstift angesetzt. Auch das HD 10 (Plus) mit Full-HD-Display ist günstiger zu haben.


Tablets sind eine praktische Spezies. Deutlich größer als ein Smartphone macht mit ihnen shoppen, surfen und Serien schauen einfach mehr Spaß. Noch dazu, wenn die Surfschnitte für kleines Geld zu haben ist.
Zur Black Week hat Amazon die neuen Modelle Fire HD 8 und HD 8 Plus kräftig reduziert:
- das Fire HD 8 mit 32 GB gibt's für 54,99 Euro statt 114, 99 Euro;
das Fire HD 8 mit 64 GB für 84,99 Euro (statt 144,99 Euro) - das Fire HD 8 Plus mit 32 GB für 74,99 Euro (statt 134,99 Euro),
das Fire HD 8 Plus 64 GB für 104,99 Euro (statt 164,99 Euro)
Die Plus-Version hat dem Fire HD 8 ein paar Features voraus: eine 5-Megapixel-Kamera mit 1080p-HD-Videoaufnahme auf der Rückseite (HD 8: 2 MP), vorne bescheiden sich beide mit 2 MP und 720p. Zudem bringt das HD 8 Plus zum Hexa-Core-Prozessor statt 2 GB RAM deren 3 mit – ist also etwas schneller. Auch lädt es mit dem mitgelieferten 9-Watt-Netzteil in drei Stunden auf (das HD 8 braucht mit 5-Watt-Netzteil rund 5 Stunden). Das Plus unterstützt zusätzlich drahtloses Laden nach dem Qi-Standard.
Vom Display darf man nicht zu viel erwarten: Beide 8er-Modelle lösen mit 1280 x 800 (189 ppi) auf. Das ist kein Full-HD, entsprechend ist die Darstellung nicht so scharf wie auf teureren Geräten.
Unseren Praxistest zum neuen Fire HD 8 Plus lesen Sie hier.
Fire HD 10 (Plus): mit Full-HD-Display
In fast allen Belangen eine Nummer größer fällt die Fire-HD-10-Riege aus. Auch hier sind sowohl die "normalen" als auch die Plus-Varianten im Angebot:
- das Fire HD 10 mit 32 GB für 79,99 Euro (statt 149,99 Euro) das Fire HD 10 mit 64 GB für 119,99 Euro (statt 189,99 Euro)
- das Fire HD 10 Plus mit 32 GB für 109,99 Euro (statt 179,99 Euro) das Fire HD 10 Plus mit 64 GB für 149,99 Euro (statt 219,99 Euro)
Die Kameraausstattung ist auch bei den 10ern kein Highlight: 5 MP hinten und 2 MP vorne reichen für Spaßknipserei und akzeptable Videotelefonie. Dafür bieten die Displays mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1200, 224 ppi) eine gute Basis, um Inhalte in scharfer Qualität zu genießen. In beiden sorgt ein Octa-Core-Prozessor für Antrieb, der im Fire HD 10 von 3 GB RAM unterstützt wird, im 10 Plus von 4 GB.
Hier finden Sie die beiden Versionen des Fire-HD-10-Tablets im Vergleichstest.
Unter 50 Euro: das neue Fire Tablet 7 (2022)
Wer seine Ansprüche herunterschraubt, kann beim neuen Fire Tablet 7 (2022) schon für 39,99 Euro zuschlagen. Dafür sind allerdings nur 16 GB Speicher drin, für 32 GB werden 49,99 Euro fällig. Immerhin lässt sich der Platz wie bei allen Fire Tablets per Micro-SD-Karte um bis zu 1 TB erweitern.
Das Display löst im 7er mit 1024 x 600 (171 ppi) auf, vorne wie hinten sitzt eine 2-MP-Kamera. Im Inneren arbeitet ein Quad-Core-Prozessor mit 2 GB, für den Ton ist ein Mono-Lautsprecher zuständig.
Kein Google Play Store
Das sollte man wissen: Alle Amazon-eigenen Tablets laufen mit einer speziellen Android-Version namens Fire OS, die für die Amazon-Inhalte optimiert ist. Den Google Play Store unterstützen sie von Haus aus nicht. Stattdessen ist Amazons eigener Appstore aufgespielt, der nicht alle im Google Store vertretenen Apps beinhaltet.