Android-Apps

Spielend lernen: Apps für Kinder

21.5.2013 von Leif Bärler

Mit den richtigen Apps werden Smartphone und Tablet familientauglich. Mit den hier vorgestellten Android-Apps spielt auch der Nachwuchs richtig - und kann dabei obendrein noch etwas lernen.

ca. 1:05 Min
Ratgeber
Apps für Kinder
Apps für Kinder
© Hersteller

Smartphones und Tablets sind nicht nur für Erwachsene da - sie haben auch eine große Anziehungskraft für Kinder und Jugendliche. Statt also das Spielen als unnütz zu verbieten, wählt man für den Nachwuchs besser empfehlenswerte Apps aus.

Gegen eine ausgedehnte Touchscreen-Sitzung ist grundsätzlich nichts einzuwenden, denn gute Spiele- und Lern-App können die Kreativität fördern oder bildend wirken, indem sie etwa Grundwissen, Sprachenkenntnisse oder Geschick vermitteln. Eine App-Auswahl für Android stellen wir Ihnen hier vor.

Altersgerechte Apps

Ähnlich wie bei Filmen oder Fernsehsendungen ist nicht jede Android-App für jede Altersstufe geeignet. Speziell im Actionspiel-Genre gibt es etliche Titel mit viel Gewalt und brutalen Szenen, die sich ausschließlich an Erwachsene richten.

Im Google Play Store sieht man bei vielen Spiele-Apps eine Altersempfehlung in Form einer "Inhaltsbewertung", die Eltern kennen sollten. Es gibt vier Abstufungen für App-Inhalte. Eine App der hohen Stufe darf sexuelle und anzügliche Inhalte, grafische Gewalt und simuliertes Glücksspiel umfassen. Apps mit der Kategorisierung "Alle Stufen" sollten bedenkenlos nutzbar sein.

Bildergalerie

Buchstaben-Lernen für Kinder

Galerie

Galerie: Apps für Kinder

Die einfach gehaltene App will dem Nachwuchs die 26 Buchstaben des Alphabets sowie die zugehörigen Umlauten näherbringen. Das Erlernen der einzelnen…

Google selbst gestattet die Nutzung des Google Play Stores ohnehin nur Personen ab 13 Jahren. Personen unter 18 Jahren benötigen die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten, um Google Play verwenden und den Nutzungsbedingungen zustimmen zu können.

Sinnvoll spielen

Nimmt man sich etwas Zeit für die Auswahl entsprechender Apps, kann das Ganze eine feine Sache sein: Man gibt dem Nachwuchs das Smartphone in die Hand und kann dann gemeinsam puzzeln, Rätsel lösen oder Bildpaare finden. Gute Laune ist damit bei allen Beteiligen garantiert.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

EA, Games, Android, Real Racing 3, Logo

Android-Games

Rennspiel Real Racing 3 im Test

Wer bremst, verliert? Nicht ganz: Bleifüße kommen bei "Real Racing 3" nicht aufs Podium - der Arcade-Racer erfordert Feingefühl.

The Room - 3D-Knobelspiel

Android-Games

Knobel-Spiel The Room im Test

Drehen, schieben, beobachten, knobeln: "The Room" ist für Rätselfreunde Pflicht. Vor allem auf großen Tablet-Displays begeistert das 3D-Knobelspiel.

Into the Dead Gruselgame für Android und Tablets

Android-Games

Into the Dead im Test

Zombies im Nebel: "Into the Dead" ist ein kurzweiliger Gruselspaß für Android-Handys und -Tablets. Das Beste: Das Game gibt's gratis.

Die Realboxing App von Vivid Games S.A. auf Android

Android-Games

Real Boxing für Android im Test

Bei "Real Boxing" zählen gutes Timing und gute Reaktionen: Wer glaubt, Boxen sei eine hirnlose Schlägerei, wird bei diesem Android-Spiel eines…

Google Ingress

Augmented-Reality-Game

Google Ingress App für Android

Mit der Android-App Ingress bringt Google immer mehr Menschen auf die Straße. Was hat es mit dem Augmented-Reality-Spiel auf sich?