Smartphones
Unsichtbare Adware: Apps schaden Akku und Datenvolumen
Ist Ihr Akku ständig leer, Ihr Datenvolumen schnell aufgebraucht? Das könnte an installierten und infizierten Apps liegen.

Infizierte Apps gibt es wie Sand am Meer. Zumeist wollen die Kriminellen mit diesen Anwendungen an sensible Daten gelangen. Doch es gibt auch Apps, die anders funktionieren und andere Absichten verfolgen, die sogenannte „unsichtbare Adware“. Die spielt unter anderem Werbung aus, wenn der Bildschirm abgeschaltet ist. Das wiederum wirkt sich nicht nur auf das Datenvolumen des betroffenen Nutzers aus, sondern eben auch auf den Akkustand des jeweiligen Endgerätes.
Die Sicherheitsexperten von McAffee haben mehr als 40 dieser Adware-Apps entdecken können. Zumeist handelt es sich dabei um TV-Player, Musik-Downloader, News- und Kalender-Apps. Viele der Apps wurden bereits von Google aus dem Play Store entfernt, manche aber sind weiterhin verfügbar. Zudem wurden die betroffenen Apps mehr als 2,5 Millionen Mal heruntergeladen, was für eine recht ordentliche Verbreitung der Anwendungen spricht.
Glück im Unglück: betroffen ist primär der asiatische Raum. Die gefundenen Apps stammen vor allem aus Südkorea oder sind auf diesen Markt ausgerichtet. Das unterstreichen auch die asiatischen Namen der Apps. Die Liste aller betroffenen Anwendungen ist bei McAffee zu finden.
Welche Arten von Apps können den Akku und das Datenvolumen von Android-Geräten beeinträchtigen?
Apps, die als "unsichtbare Adware" wirken, können den Akku und das Datenvolumen beeinträchtigen. Diese Apps spielen beispielsweise Werbung aus, wenn der Bildschirm abgeschaltet ist. Häufig handelt es sich dabei um TV-Player, Musik-Downloader, News- und Kalender-Apps.
Wie wirken sich diese Apps auf den Akku von Android-Geräten aus?
Die "unsichtbare Adware" in diesen Apps kann dazu führen, dass der Akkustand schneller sinkt. Auch wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, wird Werbung abgespielt, was zu erhöhtem Akkuverbrauch führen kann.
Was ist mit dem Datenvolumen des Android-Geräts? Wie beeinflussen diese Apps es?
Diese Apps verbrauchen auch das Datenvolumen des Geräts, da sie auch beim Abspielen von Werbung Daten übertragen. Dies kann dazu führen, dass das Datenvolumen schneller aufgebraucht wird und möglicherweise Zusatzkosten entstehen.
Wie kann ich das Android-Gerät vor solchen Apps schützen?
Um Ihr Android-Gerät vor Apps zu schützen, die den Akku und das Datenvolumen beeinträchtigen, sollten Sie Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen wie dem Google Play Store herunterladen und regelmäßig auf verdächtige Aktivitäten überprüfen. Außerdem ist es ratsam, eine zuverlässige Sicherheitssoftware auf Ihrem Gerät zu installieren.
Was sollte ich tun, wenn ich eine solche App auf meinem Android-Gerät entdecke?
Wenn Sie eine App auf Ihrem Android-Gerät entdecken, die den Verdacht auf "unsichtbare Adware" weckt, sollten Sie sie umgehend deinstallieren. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig die Liste der betroffenen Apps, die von Sicherheitsexperten bereitgestellt wird, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und mögliche Risiken zu minimieren.
Weiter zur StartseiteGutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€)