breakthrough 2020 award - Labs64 NetLicensing
Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "Labs64 NetLicensing" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt ab!

Labs64 NetLicensing ist ein IT-Dienstleister aus München mit einem breiten Branchenspektrum, der seine Kunden von der Anforderung bis zur Implementierung begleitet. Neben der Entwicklung und dem Betrieb von NetLicensing ist Labs64 unter anderem Spezialist für Backup & Restore-Lösungen sowie f...
Labs64 NetLicensing ist ein IT-Dienstleister aus München mit einem breiten Branchenspektrum, der seine Kunden von der Anforderung bis zur Implementierung begleitet. Neben der Entwicklung und dem Betrieb von NetLicensing ist Labs64 unter anderem Spezialist für Backup & Restore-Lösungen sowie für Payment-Integration.
Unseren Dienst Lab64 NetLicensing ist eine erstklassige Lösung im sogenannten „Licensing-as-a-Service (LaaS)“-Sektor. Das Team kümmert sich dabei um alles, was mit Licensing zu tun hat.
Die Idee ist es Kunden zu ermöglichen, sich auf die Kernfunktionen ihres Produktes zu konzentrieren und den Ressourcenaufwand zu eliminieren.
Dafür bieten wir eine kosteneffektive, integrierte und erweiterbare Plattform an, die den Kunden den Lizenzaufwand abnimmt.
Der Verkäufer konfiguriert über eine komfortable Konfigurationsoberfläche das Produkt und wählt zwischen mehreren verfügbaren Lizenzmodellen.
Er liefert die Software an den Lizenznehmer, dessen Zahlungen weiterhin direkt an ihn geleistet werden.
Danach kümmert sich Labs64 NetLicensing um den unangenehmen Rest. Mittels einfacher RESTful API interagiert das Softwareprodukt des Verkäufers mit dem Backend von NetLicensing:

FEATURE ÜBERBLICK
- große Flexibilität der Lizenzmodelle und die einfache Einrichtung
- hochgradige Verfügbarkeit und plattformunabhängige Integrierbarkeit durch die Nutzung offener Standards
- integriertes Shop-System und Bezahldienst
- große Vielfalt von unterstützen Lizenzmodellen

FAZIT
Die Konfiguration der Produkte und Lizenzmodelle, sowie das detaillierte Reporting über die Transaktionen sind übersichtlich gelöst. Die Integration der API in die eigene Software wird durch bereitgestellte Softwarebibliotheken für diverse Programmiersprachen wie C++, Java, JavaScript/nodeJS, .Net und PHP unterstützt.