Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Kategorie: Health Care

breakthrough 2020 award - DRK Herford

Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "DRK Herford" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!

Autor: Alana Friedrichs • 1.2.2020 • ca. 1:10 Min

bta20 DRK Herfurt Logo
© Deutsches Rotes Kreuz

Mit dem Einsatz von VR werden einzelne Lernmodule im virtuellen Raum teilnehmerorientiert – zeit- und ortsunabhängig – zur Verfügung gestellt. Der Einsatz moderner Technologie wird es dem DRK erlauben, das Ehrenamt zu stärken und die Ausbildung der Freiwilligen effizienter zu gestalten. Eins ...

Mit dem Einsatz von VR werden einzelne Lernmodule im virtuellen Raum teilnehmerorientiert – zeit- und ortsunabhängig – zur Verfügung gestellt. Der Einsatz moderner Technologie wird es dem DRK erlauben, das Ehrenamt zu stärken und die Ausbildung der Freiwilligen effizienter zu gestalten.

Eins der Hauptprobleme aller Freiwilligenorganisationen ist die Nachwuchsgewinnung und die zeitliche Belastung, die durch das Ehrenamt entsteht. Mit unserem Ansatz können wir die Ausbildung in Zukunft für die Ehrenamtlichen sehr viel flexibler – zeit- und ortsunabhängig – gestalten (Stichwort „lebenslanges / lebensbegleitendes Lernen) und so die zeitliche Belastung reduzieren.

Die Mehrzahl der Rettungssanitäter*innen beim DRK sind ehrenamtlich tätig. Für ihren Einsatz beim DRK verzichten die Ehrenamtlichen darauf Zeit mit ihren Familien + Freunden zu verbringen. Das Projekt stärkt das Ehrenamt im DRK.

bta20 DRK Herfurt
© Deutsches Rotes Kreuz

Wir schenken den Ehrenamtlichen Zeit - für ihre Familien + Freunde - zurück. Ohne ein funktionierendes und motiviertes Ehrenamt im Sanitäts- und Rettungsdienst stünde unsere Gesellschaft still. Keine Veranstaltung - Straßenfeste, Sportveranstaltungen, Konzerte usw. - ohne die Begleitung von Sanitäts- und Rettungsdienst.

Das Projekt ist mit der Aufarbeitung und Bereitstellung von Schadensfällen und Unfallszenarien für die Ausbildung im Sanitäts- und Rettungsdienst gestartet.

bta20 DRK Herfurt 2
© Deutsches Rotes Kreuz

Mittlerweile übernimmt das Projekt auch die Aufbereitung von Lerninhalten und die Bereitstellung virtueller Lernumgebungen für die Aus- und Weiterbildung in den Pflegeberufen sowie für pflegende Angehörige, Teilhabe und virtuelle Barrierefreiheit zur Aktivierung älterer Menschen, bzw. Menschen mit Einschränkungen, der Ersten-Hilfe, für den Katastrophen- und Zivilschutz und in der medizinischen Notfallversorgung (Schockraum-Simulator).

digital engagiert - Wie VR hilft, Leben zu retten

Quelle: Amazon

Aktuell ist das Highlight des Projekts der „RTW-Simulator“. Die Ehrenamtlichen können im virtuellen Raum - einem Rettungswagen - Handlungssicherheit für die Einsätze in der realen Welt trainieren.

Zur Webseite

Nächste passende Artikel
breakthrough 2020 award
Aivy
Kategorie: Education & Career breakthrough 2020 award - Aivy
CheckmyNext
IT’S MY BIKE
PflegePanther
TARIFFUXX Logo
Kategorie: Apps, Software & Online Services breakthrough 2020 award - TARIFFUXX
bta20 Statistance Logo neu
Kategorie: Apps, Software & Online Dienste breakthrough 2020 award - Statistance
bta20 my boo neu2
Mehr zum Thema
bta20 Yolife Logo
Kategorie: Health Care breakthrough 2020 award - Yolife
bta20 AmbiGate Logo
bta20 LogoLeon Logo
bta20 heat it Logo