Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Anzeige Prime Days

Smarte Roboter von ECOVACS jetzt als Schnäppchen

Mähen, Fensterputzen, Wischen, Saugen: Die smarten Roboter von ECOVACS nehmen im und ums Haus herum viel Arbeit ab. Während Prime Days bei Amazon gibt es jetzt sechs Geräte zu Aktionspreisen.

Autor: Dalia Trover • 8.7.2025 • ca. 4:00 Min

kv-horizontal-de
Viele ECOVACS Geräte zum Aktionspreis bei den Prime Days.
© Ecovacs

Auf dem Sofa sitzen und entspannen, während smarte Helfer die ungeliebte Hausarbeit erledigen: Das ist mit den vielseitigen Robotern von ECOVACS möglich. Der chinesische Hersteller hat unter anderem intelligente Geräte zum Wischen, Saugen, Fensterputzen und Rasenmähen im Portfolio.Sechs davon kÃ...

Auf dem Sofa sitzen und entspannen, während smarte Helfer die ungeliebte Hausarbeit erledigen: Das ist mit den vielseitigen Robotern von ECOVACS möglich. Der chinesische Hersteller hat unter anderem intelligente Geräte zum Wischen, Saugen, Fensterputzen und Rasenmähen im Portfolio.

Sechs davon können Schnäppchenjäger jetzt günstiger bekommen, wenn sie Mitglied bei Amazon Prime sind. Das Abomodell bietet neben anderen Extras den Zugriff auf exklusive Angebote – so wie bei den Prime Days.

Das Event findet jedes Jahr im Sommer statt, diesmal vom 8. bis 11. Juli. Diese sechs ECOVACS-Haushaltsroboter gibt es zu den Prime Days zu Aktionspreisen:

ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI: Flaggschiff mit innovativem OZMO ROLLER und Fleckerkennung

Anders als viele Saug- und Wischroboter verfügt der DEEBOT X9 PRO OMNI nicht über klassische Wischmopps. Stattdessen besitzt das ECOVACS-Flaggschiff den OZMO ROLLER: Dieser rotiert 220-mal pro Minute und schrubbt den Untergrund damit gründlich. Schmutziges Wasser drückt der Roboter selbstständig heraus, während er gleichzeitig über 16 Düsen kontinuierlich Frischwasser zuführt. Das verhindert Streifen und Schlieren. Haupt- und Seitenbürste sowie Wischwalze können sich ausfahren, was Kanten und Ecken besser säubert.

Die Blast-Technologie kombiniert eine Saugkraft mit 16.600 Pa mit einem kräftigen Luftstrom, was die Staubentfernungsrate auf Teppichen um fast 138 Prozent steigern soll. Eine KI-gestützte Fleckerkennung kann die Reinigung automatisch anpassen. Der Roboter hat noch mehr Premiumfunktionen: Er navigiert per LiDAR und strukturierter Lichtkamera, säubert Ecken und Ecken und entwirrt auch lange Haare in der Bürste. Die Station reinigt und trocknet die Walze, dosiert Reiniger und leert den Staubbehälter.

  • Der ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI kostet zum Aktionspreis bei den Prime Days 935 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) beträgt 1.499 Euro
deebot-x9-pro-omni-02

ECOVACS DEEBOT T80 OMNI : Leiser Saug- und Wischroboter mit Walze

Die Wischwalze des ECOVACS DEEBOT T80 OMNI rotiert 200-mal pro Minute, um Böden zu schrubben. Über 8 Düsen wird kontinuierlich Frischwasser zugeführt, während Schmutzwasser herausgedrückt und entfernt wird.

Der Saug- und Wischroboter bietet eine sehr starke Saugleistung von 18.000 Pa und nutzt LiDAR und Kamera zur Navigation. Die Station leert den Staubbehälter und wäscht und trocknet die Walze. Eine Bürste, die Haare entwirrt, ist ebenfalls an Bord. Der T80 OMNI punktet außerdem damit, dass er sehr leise arbeitet.

deebot-t80-omni-04
Smarte Reinigungsstation im Test ECOVACS DEEBOT T80 OMNI: Wischen auf neuem Niveau
93,2%

ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI : Saug- und Wischroboter mit OZMO ROLLER und Komfortfunktionen

Der OZMO ROLLER, eine 200-mal pro Minute rotierende Wischwalze, bietet auch der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI . Das Modell verfügt jedoch über 32 Düsen. Mit der Saugkraft von 18.000 Pa gehört der X8 PRO OMNI zu den leistungsstärksten ECOVACS-Modellen. Die Navigation erfolgt per LiDAR und einer von Künstlicher Intelligenz (KI) gestützte Kamera.

Wischwalze und Seitenbürste fahren sich beim Säubern von Kanten und Ecken dynamisch aus. Die Station kann unter anderem die Walze reinigen und trocknen, Reinigungsmittel nachfüllen und den Staubbehälter leeren. Die Bürste entwirrt Haare selbstständig.

Deebot-X8-Pro-Omni-Aufmacher
Smarte Reinigungslösung im Test ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI: Der geniale Trick mit der Rolle
95,2%

ECOVACS DEEBOT T50 PRO OMNI : Ultraflacher Saug- und Wischroboter

Mit 8,1 cm ist der ECOVACS DEEBOT T50 PRO OMNI sehr flach – damit passt er unter Bett, Sofa und andere Möbel. Das Wischpad ist beweglich, die Seitenbürste kann sich ausfahren. Dank 3D-Licht, LiDAR-Sensor und KI-gestützten Kameras navigiert der T50 Pro sicher und kann Hindernisse auch bei schwachem Licht umfahren.

Darüber hinaus bietet das Gerät 15.000 Pa Saugleistung sowie eine Bürste, in der sich Haare nicht verheddern. Die Station reinigt den Staubbehälter, gibt Reinigungsmittel hinzu und wäscht sowie trocknet die zwei Wischmopps.

deebot-t50-max-pro-omni-Aufmacher
Saug-Wisch-Kombi mit Reinigungsstation ECOVACS DEEBOT T50 MAX PRO OMNI im Test: Alles sauber
92,0%

ECOVACS GOAT A1600 RTK: Mähroboter ohne Begrenzungskabel

Bei manchen Mährobotern müssen Nutzer einen Draht im Garten verlegen, der das Mähgebiet festlegt. Beim ECOVACS GOAT A1600 RTK ist das nicht notwendig: Er nutzt eine RTK-Navigation, also eine Positionsbestimmung per Satellit. Das ergänzt er durch 3D-ToF-LiDAR und eine KI-gestützte Kamera für die Navigation. Die Positions-Genauigkeit liegt dadurch bei 2 cm.

Mit zwei Messerscheiben besitzt der Mäher eine Schnittbreite von insgesamt 330 mm. Pro Stunde schafft er bis zu 400 m². Die Schnitthöhe von 3 cm bis 9 cm können Besitzer per App einstellen. Außerdem bewältigt das Gerät Steigungen von bis zu 50 Prozent und ermöglicht randnahes Mähen. Der Akku lädt sich in nur 45 Minuten wieder auf und auch starkes Strahlwasser macht dem Goat A1600 RTK nichts aus.

Ecovacs Goat A1600 Test Teaser

ECOVACS WINBOT Mini: Kompakter Fensterputzroboter

Mit dem ECOVACS WINBOT Mini lassen sich neben bodentiefen, rahmenlosen und kippbaren Fenstern auch kleine, schmale oder schwer zugängliche Scheiben reinigen – etwa unter Fenstergriffen. Das liegt an den kompakten Maßen von 21,5 × 21,5 × 5,5 cm.

Ein Wassersprüh-System mit Ultraschall sorgt dafür, dass Wasser fein zerstäubt wird. Das entfernt hartnäckige Flecken, schont aber gleichzeitig das Glas und spart Wasser. Die Oberfläche wird streifenfrei und gleichmäßig gereinigt. Der Roboter kann die Navigation intelligent planen, um möglichst effizient zu arbeiten. Drei benutzerdefinierte Reinigungsmodi bieten Flexibilität, außerdem säubert das Gerät Kanten. Es verfügt über ein mehrstufiges Schutzsystem, um Abstürze zu vermeiden.

  • Der ECOVACS WINBOT Mini kostet bei den Prime Days 249 Euro zu haben. Die UVP liegt bei 299 Euro.
winbot-mini-maximale-flexibilitat-01
Smarter Fensterreiniger: Klein, aber oho ECOVACS WINBOT MINI im Test