Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
connect Testlab

Tarif- und Produkt-Checks von connect

Der Produktcheck und der Tarifcheck des connect Testlab bieten Endverbrauchern Orientierung im immer undurchsichtiger werdenden Zubehör- und Tarifangebot.

Autor: Redaktion connect • 17.3.2012 • ca. 1:10 Min

Tarif- und Produkt-Checks
Tarif- und Produkt-Checks
© connect

Der Produktcheck Ein erfolgreich bestandener Produktcheck des connect Testlab steht für die Vertrauenswürdigkeit des Angebots eines Zubehörartikels im TK- und IT-Umfeld. Eigenschaften des Produkts, die augenscheinlich den Interessen des Kunden widersprechen, führen zur Nichterteilung des Produ...

Der Produktcheck

Ein erfolgreich bestandener Produktcheck des connect Testlab steht für die Vertrauenswürdigkeit des Angebots eines Zubehörartikels im TK- und IT-Umfeld. Eigenschaften des Produkts, die augenscheinlich den Interessen des Kunden widersprechen, führen zur Nichterteilung des Produktcheck-Zertifikats.

Die Überprüfung orientiert sich dabei am Marktumfeld. Das connect Testlab erstellt Kriterien auf Basis des Produkt-Knowhows der connect-Redaktion, sortiert aber innerhalb des Marktes nicht in Platzierungen ein und erstellt keine Benotung.

Ein Beispiel: Beim Produktcheck von Displayschutzfolien für Smartphones werden die Verarbeitung, die Kratzfestigkeit und die optische Qualität der Folien geprüft und bei Erreichen eines vorgegebenen Qualitätsstandards das Produktcheck-Siegel erteilt. Das attestiert Erfüllung der Kriterien, eine Bepunktung oder Benotung des Produktes oder der direkte Vergleich mit Konkurrenzprodukten findet nicht statt.

Tarifcheck Sunrise

Die erfüllten Kriterien werden im Testzertifikat dargestellt und geben dem interessierten Kunden die Sicherheit, dass der geprüfte Artikel in den relevanten Punkten qualitativ zu empfehlen ist.

Der Tarifcheck

Der Tarifcheck des connect Testlab hilft dem Endverbraucher bei der Orientierung in einem immer undurchsichtiger werdenden Tarifangebot. Auch hier orientieren sich die Kriterien zur Erteilung des Tarifcheck-Siegels am Marktumfeld, ohne dass eine Platzierung oder  Benotung vorgenommen wird.

Bernd Theiss Vasili Tsialos

Der Tarifcheck prüft die Qualität eines Dienstes, zum Beispiel eines Mobilfunktarifs, in den Kategorien Service, Preis und Transparenz, welche im Vergleich mit dem Wettbewerb auf Basis eines jederzeit reproduzierbaren Verfahrens überprüft werden.

Ein erfolgreich bestandener Tarifcheck steht für die Vertrauenswürdigkeit des Tarifangebots. Wird eine vom connect Testlab definierte Punktezahl überschritten, so wird das Zertifikat "Tarifcheck" ausgestellt. Eigenschaften des Tarifs, die augenscheinlich den Interessen des Kunden widersprechen, führen zur Nichterteilung der Auszeichnung.

Produktcheck Tarifcheck Logo
Das Produktcheck- und das Tarifcheck-Siegel sorgen für Orientierung im Angebots-Dschungel.
© connect