Tipps & Tricks

Android-Handy individuell anpassen

10.4.2013 von Athanassios Kaliudis

Homescreen, Menü, Klingelton oder Benachrichtigungsleiste: So optimieren Sie die Oberfläche Ihres Android-Handys ganz nach Ihrem Geschmack.

ca. 1:25 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Android Oberfläche anpassen
Android Oberfläche anpassen
© Anbieter

Jedes Android-Handy ist ein Unikat, zumindest wenn Sie sich die Mühe machen, die Oberfläche nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Und dazu bietet Android sehr viel mehr Möglichkeiten als Plattformen wie iOS oder Windows Phone.

Und Individualisierung bedeutet bei Android keinesfalls nur eine andere Optik oder neue Klingeltöne. Sie können die Benutzeroberfläche Ihres Android-Smartphone obendrein viel effektiver machen.

Touchwiz, Sense & Co.: Android-UIs im Vergleich

Und wenn am Ende die Funktionen, die Sie täglich viele Male brauchen, prominent platziert sind, dann haben sich die paar Minuten schnell gelohnt. Länger nimmt die Anpassung der Oberfläche nicht in Anspruch.

Ein Hexenwerk ist das nicht, doch intuitiv sind sicher nicht alle Optionen und Einstellungen zur Individualisierung zu finden. Wir zeigen Ihnen, was Sie anpassen können und wo Sie dazu hinlangen müssen.

Android: Tipps für E-Mail und Adressbuch

Ganz konkret verraten wir Ihnen, wie Sie den Homescreen sowie das Hauptmenü nach eigenem Gusto gestalten, das Hintergrundbild ändern, Ordner erstellen, die Größe von Widgets ändern sowie die Dockleiste mit wichtigen Funktionen am unteren Displayrand anpassen und schließlich wie Sie festlegen, welche Funktionen direkt vom Sperrbildschirm aus erreichbar sind.

Außerdem zeigen wir Ihnen spezielle Widget-Ansichten, wie Sie am einfachsten die Wunsch-Klingeltöne aufs Android-Handy bringen, alle Homescreens auf einmal einblenden und Android abgewöhnen, jede neue App sofort irgendwo auf dem Homescreen zu platzieren. Zudem haben wir spezielle Tipps für einzelne Hersteller-UIs, zeigen beispielsweise wie Sie bei LGs Optimus-Modellen die Benachrichtungsleiste selbst gestalten können.

Android: Tipps für effektives Arbeiten

Um ein breites Feld abzudecken, haben wir unsere Tipps anhand von fünf Android-Modellen ausprobiert: dem Google Nexus 4 mit Android 4.2 in Reinform, dem HTC One X+ mit Android 4.1 und HTC Sense, dem LG Optimus 4X HD mit Android 4.0 und Optimus UI, dem Samsung Galaxy Note 2 mit Android 4.1 und Samsung Touchwiz und dem Sony Xperia T mit Android 4.0 und Sony UI.

Bildergalerie

Homescreen individualisieren

Android

Android-Tipps: Persönliche Einstellungen

Jedes Android ein Unikat: So gestalten Sie die Oberfläche Ihres Smartphones nach Ihrem ganz persönlichen Geschmack.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Android Browser-Tipps

Tipps & Tricks

Android: Clevere Browser-Tipps

Anonym Surfen, Cookies löschen, Cache leeren oder Werbung ausblenden: Wir zeigen die wichtigsten Browser-Tipps und -Tricks für Android-Handys.

Android-UIs

Android-Oberflächen

Touchwiz, Sense & Co.: Android-UIs im Vergleich

Stock-Android, Samsung Touchwiz, HTC Sense, Sony UI, LG Optimus UI und Huawei Emotion UI: Wir zeigen, wie sich die Android-Benutzeroberflächen der…

Android-Tipps: E-Mail und PIM

Tipps & Tricks

Android: Tipps für E-Mail und Adressbuch

Android gut im Griff: Wir zeigen Tipps und Tricks, mit denen Sie Ihr E-Mail-Postfach, das Adressbuch und die Kalender optimal nutzen.

Android

Hintergrund

Android: Die Geschichte des Erfolgs

Googles Android ist klare Nummer eins bei den Smartphone-Plattformen. Was macht den Erfolg aus? Wir zeichnen die Geschichte von Android nach.

Android-Klingelton erstellen

Schritt für Schritt

Android-Klingeltöne selber erstellen

Sie wollen Ihr Lieblingslied als Klingelton auf Ihrem Android-Handy? Kein Problem: Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eigene Klingeltöne…