Twonky-App
Twonky Server als App für iPhone
Packet Video will mit dem Twonky Mobile eine innige Verbindung zu Apple iPhone aufbauen. AUDIO hat ausprobiert was das "kleine" Twonky kann und ob es sich lohnt 2,39 Euro dafür auszugeben.

Twonky von Packet Video kennt man in der Regel als Medien-UPnP-Serversoftware, die auf vielen Netzwerk-Festplatten für den Datenaustausch von Musik, Videos und Fotos auf Netzwerk-Clients sorgt. Jetzt kann man sich den Dienst als App aufs iPhone holen.
2,39 Euro kostet die Anwendung, die iPhone oder iPod Touch per WLAN entweder zum Client macht, auf den ein anderer Server - im Bestfall natürlich Twonky - seine Inhalte beamen kann. Oder aber das iPhone wird selbst zum Host und streamt - ähnlich wie AirPlay - ganz einfach Musik, Videos und Fotos direkt auf empfangsbereite Netzwerk-Klienten. Das macht es mit Musik erstaunlich schnell und solide, inklusive schnellem Vorlauf, Laufzeitanzeige, Gapless-Übertragung und natürlich CoverArt.
Als Control-Point macht die App zwar eine gute, aber nicht ganz so effektive Figur wie beispielsweise PlugPlayer. Zwar kann man eine Playliste erstellen, tatsächlich wird aber nur der erste Titel im Netzwerk-Player abgespielt - und nur solange das App aktiv ist.
Praxis: Musikarchiv anlegen und ordnen
Große Klasse: Streamt man vom Medien-Server auf das iPhone, lässt sich der Datenstrom per "Beam"-Taste quasi unterbrechungsfrei an angeschlossene Netzwerk-Clients weiterreichen. Weitere Info's unter: www.twonky.com