Das Ende von ISDN

Messwerte im Vergleich

18.8.2014 von Hannes Rügheimer

ca. 1:10 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Telekom sattelt auf ALL-IP um
  2. Telekom will All-IP statt ISDN
  3. Messwerte im Vergleich

Wie schneidet VoIP im direkten Vergleich mit ISDN ab? Messtechnisch fundierte Antworten liefert der große Festnetztest, den connect in der Ausgabe 8/2014 veröffentlicht hat. Denn unser Messtechnikpartner zafaco nutzt ISDN-Anschlüsse als Referenz, sodass sich deren Daten gut mit den IP-Anschlüssen der Telekom vergleichen lassen.

Beim detaillierten Vergleich fällt auf, dass die gemessene Sprachqualität (Messwert PESQ - Perceptual Evaluation of Speech Quality) an den IP-Anschlüssen kaum mehr schlechter ist als im ISDN (4,37 bei IP versus 4,46 bei ISDN - Werte über 4,0 gelten als gut). Im Alltag wäre kein Unterschied festzustellen.

Rufaufbauzeiten
Vorteil für IP (magenta Kurve): Anrufe bei anderen IP-Teilnehmern werden schneller aufgebaut als von ISDN zu ISDN.
© Connect

Einen klaren Abstand gibt es bei den Laufzeiten: Sie liegen bei Verbindungen von ISDN zu ISDN bei etwa 18 Millisekunden, von IP zu IP bei 64 bis 73 ms. Allerdings hat die Telekom diesen Wert in ihrem IP-Netz in den letzten Jahren erheblich verbessert: Im Festnetztest 2009 lag der Durchschnitt noch bei 131 ms, im Festnetztest 2011 reduzierte er sich schon auf 112 ms.

All-IP

Festnetz-Telefon und Kabel

Service rund um Ihre Telekommunikation

All-IP-Umstellung leicht gemacht!

Hier finden Sie Hilfe und Dienstleistungen zu ISDN-Kündigung, Anbieterwechsel und mehr.

Laufzeiten
Ungeschlagen sind die kurzen Sprachlaufzeiten bei ISDN (graue Kurve). IP (magenta) braucht deutlich länger.
© Connect

Einen Vorteil kann All-IP für sich verbuchen: Innerhalb des IP- Netzes geht der Rufaufbau mit durchschnittlich 0,28 Sekunden viel schneller als von ISDN zu ISDN. ISDN-Teilnehmer warten dagegen rund 3 Sekunden, bis es bei der Gegenstelle läutet. Am längsten dauern Anrufe aus dem ISDN zu IP-Teilnehmern: durchschnittlich 3,7 Sekunden. Hier wirkt sich wohl der Übergang zwischen alter und neuer Netztechnik aus. In der Gegenrichtung (IP zu ISDN) klappt es schneller - mit durchschnittlich 2,1 Sekunden.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Glasfaser

DSL-Anschlüsse

Telekom DSL-Drosselung: Das müssen Sie wissen

Die Telekom will ab 2016 die DSL-Anschlüsse ab einem bestimmten Datenvolumen drosseln. Wir erklären, was das für Kunden bedeutet.

Telekom, Logo,Flagge

Mobilfunkmarkt

Die Telekom im Anbieter-Check

Der Marktführer investiert enorm in sein Mobilfunk- und Festnetz und rüstet sich mit turboschnellen Netzen fürs Gigabit-Zeitalter. Wir beleuchten die…

Congstar

Billigtarife der Netzbetreiber

Congstar im Netz-, Tarif- und Service-Test

Was taugt Congstar? Wir haben Tarife, Netz, Service und das Smartphone-Angebot der günstigen Telekom-Tochter untersucht.

Lifestyle, Handynutzung

Roaming-Tarife

Die Ländergruppen der Telekom im Überblick

Die Deutsche Telekom teilt für seine Roaming-Tarife in die Welt in drei verschiedene Ländergruppen. Wir zeigen, welches Land in welche Ländergruppe…

Inanspruchnahme Kundenservice Internet-Anbieter

Connect Studie

Zufriedenheit bei Festnetz-Kunden

Wer wachsen will, braucht glückliche Kundschaft, das gilt für die TK-Branche insbesondere. connect hat eine große Studie zur Zufriedenheit der…