Doch die Produktion begann erst 1945 unter Obhut britischer Treuhänder. 1955 lief der millionste Volkswagen vom Band. Mit dem Golf landete VW 1974 einen neuen Millionen-Bestseller, der einer ganzen Generation seinen Namen aufdrückte. Inzwischen geht der Golf in die sechste Generation.
Zum Jahrtausendwechsel besetzte Volkswagen weitere Nischen - etwa mit dem ersten Serienauto, das einen Normverbrauch von drei Litern Diesel pro 100 Kilometer aufweist. Zudem stellte sich Volkswagen als Premiummarke auf.
Ein Anspruch, der durch die Markenwelt "Autostadt" in Wolfsburg und durch die Eröffnung der gläsernen Manufaktur in Dresden untermauert wurde: Dort entsteht seit 2002 in Handarbeit der VW Phaeton.
Die britische Nobelmarke Jaguar begann 1922 in Blackpool mit der Produktion von Autos. Nach dem Kriegsende 1945 entstanden die berühmte Sportwagen von…