Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Bekannte Namen werden Teil der ID. Familie

Volkswagen ID. Polo: VW ändert Namensstrategie für E-Autos

Volkswagen plant ab 2026 eine Umbenennung seiner Elektrofahrzeuge. Künftig sollen bekannte Modellbezeichnungen wie „Polo“ auch bei vollelektrischen Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Den Auftakt macht der neue ID. Polo.

VW ID. Polo
VW bringt 2026 den ID. Polo und ID. Polo GTI und führt damit traditionelle Markennamen für seine Elektrofahrzeuge ein.
© Volkswagen

Volkswagen will seine Elektrofahrzeuge künftig unter vertrauten Modellnamen vermarkten. Der ID. Polo soll das erste Modell sein, das diese neue Namensstrategie umsetzt. Das Fahrzeug war als Studie zuvor unter dem Namen ID. 2all bekannt. Der ID. Polo soll ab 2026 in den Handel kommen und damit auch ...

Volkswagen will seine Elektrofahrzeuge künftig unter vertrauten Modellnamen vermarkten. Der ID. Polo soll das erste Modell sein, das diese neue Namensstrategie umsetzt. Das Fahrzeug war als Studie zuvor unter dem Namen ID. 2all bekannt. Der ID. Polo soll ab 2026 in den Handel kommen und damit auch das 50-jährige Jubiläum des Polo einläuten.

Verbindung von Tradition und Zukunft

Vertraute Modellnamen wie Polo und GTI sollen laut VW für Orientierung im wachsenden Produktangebot sorgen. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor sollen weiterhin unter den bisherigen Bezeichnungen erhältlich bleiben. Die ID.-Reihe, die seit 2018 die Elektromobilität bei Volkswagen symbolisiert, wird somit um traditionelle Namen ergänzt.

Volkswagen betont, dass bekannte Modellnamen für viele Menschen eine persönliche Bedeutung haben. Diese Bindung wolle man auch in der Elektromobilität aufrechterhalten. Der ID. Polo soll Eigenschaften wie Qualität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit verkörpern.

Künftige Modelle bereits angekündigt

Zusätzlich zum ID. Polo soll 2026 auch ein sportlicheres Modell erscheinen: Der ID. Polo GTI. Dieses Fahrzeug basiert auf dem bisherigen ID. GTI Concept. Auch ein weiteres Modell – der ID. Cross – ist in Planung. Er soll Ende 2026 als elektrisches Pendant zum T-Cross auf den Markt kommen.

Erste Vorstellung auf der IAA Mobility

Der ID. Polo und der ID. Polo GTI sollen erstmals – noch getarnt – auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert werden. Bereits einen Tag vor Messebeginn wird Volkswagen die Studie des ID. Cross Concept enthüllen.

Einstieg in erschwingliche Elektromobilität

Volkswagen sieht mit der Einführung kleinerer E-Modelle einen neuen Abschnitt in der Unternehmensstrategie. Die Fahrzeuge sollen nicht nur bezahlbarer, sondern auch benutzerfreundlicher sein. Dies zeige sich unter anderem an einem verbesserten Bedienkonzept und einem höheren Qualitätsstandard im Innenraum.

Autor:Leif Bärler • 4.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.