Anleitung für Gruppen- und Einzel-Chats

WhatsApp-Spam melden und Werbe-Bots blockieren

23.1.2023 von Manuel Medicus

Spam in WhatsApp nervt! Wir erklären für Android und iOS, wie Sie unerwünschte Werbung melden und die Bot-Accounts von Spammern blockieren.

ca. 2:45 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Whatsapp Spam melden blockieren
Wenn Sie in WhatsApp Spam erhalten, sollten Sie diesen melden und blockieren. Wie das geht, erklärt unsere Anleitung.
© Whatsapp / Screenshot & Montage: connect

Ob Werbung für Erotikseiten, dreiste Phishingversuche oder endlos viele weitergeleitete Meldungen: Spam-Nachrichten in WhatsApp sind selten erwünscht und können bei Unachtsamkeit sogar gefährlich werden. Daher sollte man nicht nur den Spammer-Account blockieren, sondern auch den Spam-Versender an WhatsApp melden. So kann der Messenger-Dienst reagieren und verhindern, dass der Spambot weiter Nachrichten an andere Nutzer verschickt.

Doch wie geht man gegen WhatsApp-Spam richtig vor? Wir erklären in diesem Ratgeber für die Android- und iOS-Version von WhatsApp, wie Sie Spam melden und unerwünschte Kontakte blockieren.

Welche Folgen hat die "Blockieren"-Funktion in WhatsApp?

Bevor Sie loslegen, sollten Sie sich natürlich über die Folgen der Funktionen "Blockieren" und "Spam melden" in Whatsapp im Klaren sein. Ein blockierter Kontakt kann die eigenen Statusmeldungen, "Zuletzt online"-Zeitstempel sowie die Informationen über den Online/Offline-Status nicht mehr einsehen.

Außerdem kann der blockierte Kontakt einem keine Nachrichten mehr schicken, bzw. werden diese in Gruppenchats nicht mehr angezeigt. Keine Angst: Das Blockieren können Sie rückgängig machen!

Wenn Sie die Option "Spam melden" wählen, wird der Kontakt genauso blockiert, wie eben beschrieben. Zusätzlich wird er jedoch an WhatsApp gemeldet. Der Messenger-Anbieter verwendet diese Informationen dann, um Spam-Bots zu identifizieren und aus dem Verkehr zu ziehen. Dabei fließen natürlich verschiedene Faktoren ein, die alleinige Meldung durch einen Einzelnen hat noch keine Sperrung des WhatsApp-Kontos zur Folge.

WhatsApp-Spam: Unbekannten Kontakt melden und blockieren

Erhalten Sie Spam-Nachrichten von unbekannten Whatsapp-Kontakten, bietet der Messenger sofortige Abhilfe. Das folgende Vorgehen funktioniert unter Android und iOS analog:

  1. Öffnen Sie den Chat mit der unbekannten Nummer.
  2. Tippen Sie auf "Kontakt/Spam melden"
  3. Im sich öffnenden Fenster bestätigen Sie ihre Entscheidung mit "Melden und blockieren."
whatsapp unbekannten kontakt blockieren
Bei Nachrichten von unbekannten Kontakt bietet Whatsapp sofort die Optionen "Spam melden" und "Blockieren" an.
© Whatsapp / Screenshot & Montage: connect

WhatsApp-Spam: Bot in Gruppe melden

Ein Sonderfall ist es, wenn der Spam-Bot in einer WhatsApp-Gruppe sein Unwesen treibt. Dann erscheinen die entsprechenden Schaltflächen nicht direkt im Chat. Gehen Sie in diesem Fall unter Android und iOS wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Gruppen-Chat in WhatsApp und dort die Gruppeninfo.
  2. Suchen Sie in der Liste der Teilnehmer die Telefonnummer bzw. den Kontakt des Spam-Absenders.
  3. Tippen Sie auf den Kontakt.
  4. Es öffnet sich ein Popup. Klicken Sie hier auf "Info", um die Kontaktdetailseite in WhatsApp anzuzeigen.
  5. Scrollen Sie ganz nach unten, tippen Sie auf den Button "Kontakt melden" und bestätigen Sie das anschließende Popup mit "Melden und blockieren."

Blockieren auf WhatsApp

Quelle: WEKA
In unserem Video erklären wir, wie man Personen und Bots auf Whatsapp blockiert.

WhatsApp-Spam: Bekannten Kontakt melden und blockieren

Sollte ein Kontakt aus Ihrer Kontaktliste von einem Spam-Bot gekapert worden sein, können Sie diesen natürlich auch blockieren und melden. Dazu befolgen Sie diese Schritte:

  1. Öffnen Sie in WhatsApp die Einstellungen.
  2. Wählen Sie dort den Eintrag "Account" und anschließend "Datenschutz".
  3. Öffnen Sie das Feld "Blockiert" und dort den Button für "Kontakt hinzufügen".
  4. Suchen Sie in der Liste den gewünschten Kontakt und tippen Sie diesen an.

Mehr lesen

whatsapp blockiert erkennen

Kurztipp im Video

WhatsApp: Wurde ich blockiert? So erkennen Sie es

Wenn Textnachrichten nicht beantwortet werden, könnte der Kontakt geblockt worden sein. So erhalten Sie Gewissheit.

Kann man das "Spam melden" in WhatsApp rückgängig machen?

Natürlich kann es passieren, dass man aus Versehen einen falschen Kontakt als Spam meldet und blockiert. Keine Angst: Das kann man rückgängig machen - zumindest die Blockierung des Kontakts.

Navigieren Sie dazu einfach wie oben unter "Whatsapp: Bekannten Kontakt melden und blockieren" beschrieben in die Liste der blockierten Kontakte, tippen Sie den fälschlicherweise blockierten Kontakt an, scrollen Sie ganz nach unten und wählen Sie "Kontakt freigeben" aus.

Lesetipp: WhatsApp-Kontakte blockieren und freigeben

Nicht ohne weiteres rückgängig machen können Sie dagegen die Meldung des Kontaktes als Spam an WhatsApp. Doch keine Sorge: Sollten Sie aus Versehen einen befreundeten Kontakt als Spam-Bot gemeldet haben, sollte diesem daraus kein Schaden entstehen.

Erst wenn ein Kontakt von einer größeren Zahl an Nutzern gemeldet wird, dürfte er bei Whatsapp auf dem Spam-Radar erscheinen.

whatsapp spam melden blockieren rueckgaengig machen
Wenn Sie einen Kontakt in Whatsapp versehentlich blockiert haben, können Sie das in den Account-Einstellungen rückgängig machen.
© Whatsapp / Screenshot & Montage: connect

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Telegram Update Sprachanrufe

Whatsapp-Alternative

Telegram: Update bringt Sprachanrufe mit…

Mit dem Update auf Telegram Version 3.18 sind nun auch VoIP-Telefonate möglich. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Verschlüsselung.

threema rabatt aktion

Whatsapp-Alternative für Android, iOS und Windows

Threema Rabatt-Aktion: Jetzt Messenger zum halben Preis…

Die Messenger-App Threema ist für kurze Zeit zum halben Preis im Angebot - für iPhone sowie Android- und Windows-Smartphones.

Apple iPhone X

Datenschutz

iPhone-Panne: Siri liest Nachrichten trotz Sperre vor

Siri liest private Nachrichten aus WhatsApp und dem Facebook-Messenger vor, selbst wenn das Gerät gesperrt ist. Schuld ist wohl ein iOS-Bug.

Whatsapp Nachricht löschen für alle

Update für Beta-Version

Whatsapp erlaubt offenbar erneuten Download von gelöschten…

In einer aktuellen Whatsapp-Beta-Version für können Nutzer zuvor aus Chats gelöschte Medien erneut downloaden. Der Release des Update ist noch…

Whatsapp Status Sprüche

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Ob lustig oder zum Nachdenken: Wir haben Whatsapp Status-Sprüche und Zitate gesammelt. Und jeden Monat kommen neue Status-Sprüche dazu.