Neue Funktionen
ChatGPT per WhatsApp nutzen: Jetzt auch mit Bild- und Spracheingabe
Seit Dezember 2024 lässt sich ChatGPT durch Hinzufügen der US-Nummer 1-800-242-8478 per WhatsApp nutzen. Nun kommen neue Funktionen hinzu.

Wer keinen ChatGPT-Account hat und den KI-Dienst dennoch nutzen möchte, hat seit Dezember 2024 die Möglichkeit dazu. Wer die US-Telefonnummer +1-800-242-8478 (oder +1-800-CHATGPT) als Kontakt hinzufügt, kann per WhatsApp-Chat mit dieser kommunizieren. Eine separate Registrierung, um den Dienst nu...
Wer keinen ChatGPT-Account hat und den KI-Dienst dennoch nutzen möchte, hat seit Dezember 2024 die Möglichkeit dazu. Wer die US-Telefonnummer +1-800-242-8478 (oder +1-800-CHATGPT) als Kontakt hinzufügt, kann per WhatsApp-Chat mit dieser kommunizieren. Eine separate Registrierung, um den Dienst nutzen zu können, ist nicht erforderlich.
ChatGPT via WhatsApp nutzen: Nun auch Bild- und Spracheingaben möglich
Ursprünglich war die Nutzung von ChatGPT in WhatsApp auf Textnachrichten beschränkt. Wie OpenAI via X angekündigt hat, kann man mittlerweile auch Bilder einfügen und Sprachnachrichten an die KI schicken. Die Unterstützung von Sprachnachrichten ist besonders praktisch, wenn man etwa gerade die Hände voll hat und nicht tippen kann oder nicht gerne lange Texte eintippt.
Wir haben beide neuen Funktionen in der Redaktion erfolgreich getestet. Bilder wurden korrekt beschrieben und analysiert, Sprachnachrichten zum Großteil verstanden. Die Antwort kommt jeweils in Textform.
Kontoverknüpfung soll folgen
Bald soll außerdem eine Funktion zur Verknüpfung seines bestehenden ChatGPT-Kontos mit WhatsApp folgen. Das gilt sowohl für kostenlose Accounts als auch die Bezahlversionen Plus und Pro. Die Verknüpfung zwischen den Konten soll laut AndroidAuthority über Anweisungen im Chat erfolgen. Die Integration hätte den Vorteil, dass Abonnenten einige ihrer Premium-Vorteile auch in WhatsApp nutzen und personalisierte Einstellungen übernehmen könnten.
Mit der Verknüpfung der Konten gehen jedoch auch Fragen nach dem Datenschutz einher. So ist unklar, wie die an ChatGPT gesendeten Daten verarbeitet und gespeichert werden. Standardmäßig sind zwar alle per WhatsApp versandten Nachrichten Ende-zu-Ende-verschlüsselt, laut OpenAI können die Daten aus Sicherheitsgründen jedoch überprüft werden.