Social Media
WhatsApp-Status auf Facebook & Co. teilen - so geht's
Im WhatsApp-Status teilt man Bilder und Videos. Diese kann man ganz einfach auch über Facebook und andere Netzwerke weiterleiten.

Fotos und Videos, die nach 24 Stunden automatisch verschwinden, kannte man zuerst von Snapchat. Später kamen dann auch Stories bei Instagram und Facebook und der Status in WhatsApp dazu. Letzteren kann man ganz einfach auch über andere Kanäle teilen.
Am bequemsten klappt das mit Facebook: Um den WhatsApp-Status an die Facebook-Story zu senden, gibt es sogar einen eigenen Menüpunkt - hier zeigt sich die enge Verzahnung der beiden Dienste.
Wir zeigen die verschiedenen Wege, um seinen WhatsApp-Status auf Facebook, Instagram, Twitter & Co. zu verbreiten. Außerdem geben wir einen Tipp, wie man den Status vor einzelnen Nutzern auch verstecken kann.
WhatsApp-Status auf Facebook teilen
Den WhatsApp-Status kann man in wenigen Schritten direkt in seiner Facebook Story teilen.
- Den Punkt "Status" in WhatsApp öffnen
- Im aktuellen Status auf die drei Punkte (Android) oder auf „Mein Status" tippen (iOS), um die Status-Übersicht zu öffnen
- Die drei Punkte bei der gewünschten Statusmeldung antippen
- „An Facebook senden“ auswählen, um den Staus in die Facebook Story zu teilen
Zu beachten: Wenn man den WhatsApp Status bei Facebook nicht in der Story haben will, sondern als Beitrag posten möchte, lässt man den letzten Schritt einfach weg. Stattdessen tippt man auf "Teilen" und wählt Facebook aus.
WhatsApp Status auf allen Social-Media-Kanälen teilen
Status bei anderen Social-Media-Kanälen teilen
Das Teilen des Status ist aber nicht nur auf Facebook möglich. Auch in anderen sozialen Netzwerken wie Instagram, Snapchat und Twitter kann man seinen WhatsApp-Status posten. An Messenger wie Skype oder Telegram kann man ihn ebenfalls weiterleiten.
Das funktioniert wie oben bei Facebook beschrieben: Nachdem man auf "Teilen" getippt hat, wählt man den richtigen Social-Media-Kanal aus. Man landet dann in der jeweiligen App und lädt dort den WhatsApp-Status ähnlich wie ein Bild oder Video hoch. Anschließend kommt man automatisch wieder zurück zu WhatsApp.
Mit Freunden teilen
Wenn man sicher gehen möchte, dass bestimmte Freunde den Status auf jeden Fall sehen, kann man diesen auch an sie direkt weiterleiten. Das funktioniert im Prinzip genauso wie oben beschrieben. Statt „An Facebook senden“ tippt man auf "Weiterleiten", um den Status an Kontakte in WhatsApp zu schicken, über "Teilen" kann man ihn auch etwa per E-Mail versenden.
WhatsApp-Status verbergen
Wenn es in der Kontaktliste auch Personen gibt, die den WhatsApp-Status nicht sehen sollen, kann man diese auch davon ausschließen. In den Einstellungen unter Account/Datenschutz kann man bestimmen wer den Status sehen darf. Man hat die Möglichkeit, einzelne Personen auszuschließen oder den Status nur für bestimmte Personen sichtbar zu machen.
Sie brauchen noch Anregungen für Ihre Story? Dann lassen Sie sich von unserer Sammlung der besten Whatsapp Status-Sprüche inspirieren.