Neue Xiaomi-Releases

Redmi Pad, Buds 4 (Pro) und Smart Band 7 Pro vorgestellt

5.10.2022 von Jusuf Hatic

Neben der neuen Redmi 12T Reihe hat Xiaomi eine ganze Bandbreite neuer Produkte präsentiert: Das Redmi Pad Tablet, die Buds 4 (Pro) In-Ear-Kopfhörer und das Smart Band 7 Pro kommen ebenfalls nach Deutschland.

ca. 2:35 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Xiaomi Redmi Pad, Buds 4 (Pro) und Smart Band 7 Pro
Xiaomi hat mit Redmi Pad, Buds 4 (Pro) und Smart Band 7 Pro neue Tablets, Kopfhörer und Smartwatches angekündigt.
© Xiaomi

Im Zuge der Präsentation der neuen Xiaomi 12T (Pro) Smartphones hat der chinesische Hersteller eine ganze Bandbreite an neuen Produkten angekündigt. Unter anderem findet sich mit dem Redmi Pad ein Tablet, den Buds 4 (Pro) zwei In-Ear-Kopfhörer und das Smart Band 7 Pro unter den Neuheiten wieder. Mit welchen technischen Daten und Preisen die neuen Xiaomi-Geräte überzeugen wollen, zeigen wir im folgenden Überblick.

Xiaomi Redmi Pad: Die Specs im Überblick

Das Xiaomi Redmi Pad zeigt sich als 10,6 Zoll großes Tablet, bei dem der Bildschirm mit einer Auflösung von 2.000 × 1.200 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 90 Hertz arbeitet. Im Inneren des Tablets arbeitet mit dem MediaTek Helio G99 ein aktueller Acht-Kern-Prozessor mit einer Taktrate von bis zu 2,2 Gigahertz.

Hinsichtlich des Speichers bietet das Redmi Pad zwei verschiedene Variationen an. Während im Modell mit 64 Gigabyte internem Speicher die RAM-Kapazität bei drei Gigabyte bleibt, bekommen Käufer der 128-GB-Version vier Gigabyte Arbeitsspeicher spendiert. Ob die Variante mit sechs GB RAM ihren Weg ebenfalls nach Deutschland findet, ist noch unklar.

Xiaomi Redmi Pad
Das 10,6 Zoll große Xiaomi Redmi Pad verspricht eine ausgewogene und langlebige Nutzung.
© Xiaomi

Sowohl die Front- als auch die Hauptkamera setzen beim Redmi Pad auf eine Auflösung von acht Megapixeln. Die Batteriekapazität gibt der Hersteller mit 8.000 mAh an, die mit dem beigelieferten 22,5-Watt-Charger aufgeladen werden kann.

Ab sofort sind beide Tablet-Versionen des Redmi Pad in den Farben Grau, Silber und Grün auf der offiziellen Xiaomi-Webseite erhältlich. Bis zum 7. Oktober um 13 Uhr gilt für das kleinere Speichermodell ein Early-Bird-Preis von 279,90 Euro, ehe er im Anschluss auf die reguläre UVP von 299,90 Euro ansteigt. Für das 4+128GB-Modell des Redmi Pad werden von Beginn an 329,90 Euro fällig.

Xiaomi Buds 4 (Pro): Alle Details

Auch im Hinblick auf die In-Ear-Kopfhörer konnte Xiaomi mit den Buds 4 und der zugehörigen Pro-Version neue Produkte präsentieren. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden soll die reguläre Variante, die mit IP54-Zertifizierung ausgestattet ist, ein ausdauerndes Musikvergnügen bieten. Wie in der Branche mittlerweile üblich verfügen die Buds 4 über ANC und einen Transparenzmodus.

Selbiges gilt auch für die Buds 4 Pro, welche im Vergleich zum Standardmodell mit 36 Stunden eine noch längere Batterielaufzeit aufweisen können. Zudem soll die Geräuschunterdrückung der Pro-Version mit drei statt zwei Mikrofonen arbeiten, um ein noch präziseres ANC zu gewährleisten.

Xiaomi Buds 4 (Pro)
Die Buds 4 (Pro) sollen als besonders ausdauernde TWS-Kopfhörer überzeugen.
© Xiaomi

Auch die In-Ear-Kopfhörer sind laut Xiaomi ab sofort im Handel erhältlich. Während die regulären Buds 4 in den Farben Light Blue und Gloss White für einen Preis von 59,99 Euro verkauft werden, sind die Buds 4 Pro bis zum 11. Oktober zum Early-Bird-Preis von 89,99 Euro verfügbar. Anschließend steigt die UVP der in Midnight Black und Moon White vertriebenen TWS-Kopfhörer auf 99,99 Euro.

Xiaomi Smart Band 7 Pro: Die Fitness-Watch in der Übersicht

Mit dem neuen Fitness-Tracker Smart Band 7 Pro verspricht Xiaomi eine Smartwatch mit vielfältigem Design, von dem in Deutschland allerdings vorerst nur die Farben Black und Ivory erhältlich sein werden. Mit einem 1,64 Zoll großen AMOLED-Panel ausgestattet sollen im überarbeiteten User Interface mehr und detailliertere Angaben zu Benachrichtigungen und Gesundheitsfeatures möglich sein.

Xiaomi Smart Band 7 Pro
Das Smart Band 7 Pro wird in einigen Farben vertrieben, von denen in Deutschland aber vorläufig nur zwei erhältlich sind.
© Xiaomi

Unter diesen zählen neben mehr als 110 Workout-Funktionen einen Schlaf-Monitor und eine Pulsmessung, die rund um die Uhr funktionieren soll. Zudem ist ein SpO2-Tracker verbaut, der bei geringem Sauerstoffgehalt im Blut automatisch alarmieren kann.

In den beiden genannten Farben ist das Smart Band Pro 7 ab sofort erhältlich. Auch hier wirbt Xiaomi einer Early-Bird-Aktion, bei der Erstkäufer bis zum 11. Oktober zu einem Preis von 89,99 Euro zuschlagen können. Die UVP steigt anschließend auf 99,99 Euro.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone Backup

Fotos, Chats und Daten sichern

Android-Backup: Datensicherung für Smartphone & Tablet

Ob beim Smartphone-Umzug oder zur Datensicherung: Wir zeigen, wie Sie ein Android-Backup durchführen. So sichern Sie Fotos, Apps, Chats und mehr.

Xiaomi Redmi 9 und Redmi 9A

Fitness-Tracker und günstige Smartphones

Xiaomi Mi Smart Band 5, Redmi 9, 9A und 9C angekündigt

Xiaomi bringt die günstigen Smartphones Redmi 9, 9A und 9C nach Deutschland. Außerdem kommt der Fitness-Tracker Mi Smart Band 5 für 40 Euro.

Xiaomi Mi Band 7

Fitness-Tracker

Xiaomi Mi Band 7 vorgestellt: Alle Infos zu Specs, Preis und…

Das Xiaomi Mi Band geht in die 7. Generation und hat einige Upgrades im Vergleich zu den Vorgängern erhalten. Alle Infos zu den technischen Daten,…

 Redmi Pad 2

Leak

Xiaomi Redmi Pad 2: Erstes Foto des Tablets geleaked

Xiaomi plant mit dem Redmi Pad 2 eine Erneuerung seines Redmi Pad. Der Launch ist angeblich nicht mehr weit entfernt. Jetzt wurde ein erstes Foto…

Xiaomi Redmi Pad SE

Neues Tablet

Xiaomi Redmi Pad SE: Das kann das neue Mittelklasse-Tablet

Xiaomi hat das Redmi Pad SE enthüllt. Das 11-Zoll große Mittelklasse-Tablet soll zu einem Preis von unter 200 Euro auf den Markt kommen.