Testbericht
AV-Receiver Pioneer VSX 1018 AH
Bei den Alt-Surroundformaten kam der mit dem Sinn für räumliche Ordnung verbundene stämmige Charakter des Pioneer VSX 1018 AH (800 Euro) gut an. Bei Blu-ray-HD-Titeln wiederum eher weniger, da hätten sich die Tester mehr Glanz, Luft und Atem gewünscht. <div class="standard">
- AV-Receiver Pioneer VSX 1018 AH
- Datenblatt


Wer beim VSX 1018 AH das Bedienmenü aufruft, stößt zunächst auf Punkte wie Automatic und Manual MCACC (Multi Channel Acoustic Calibration). In der Folge finden sich Einstelloptionen a la "Standing Wave" oder "Eq Professional", bei denen sich der Freak - nach Anschluss eines PCs an der RS-232-Buchse - bis hin zur Erstellung von Doktorarbeiten mit schönen Grafiken - nach Belieben verkünsteln kann.
Der mutige Pioneer traut sich sogar zu, die Phasendifferenzen einzelner Boxenchassis zu korrigieren. Das hält den altgedienten HiFiisten aber nicht davon ab, mit händischem Setup, mit "Phase Control Off" und "Stream Direct" möglichst klare Verhältnisse herzustellen.
Diese Klientel freut sich darüber, dass der mit 13,3 Kilo schwerste Surrounder des Testfelds ein besonders dickes Netzteil besitzt. Und auf der anderen Seite Feinsinn demonstriert, weil er digitale Musiksignale - sie dürfen bei dem VSX auch via USB-Frontanschluss ankommen - nicht mit den klassenüblichen Multikanal-D/A-Spareckchen, sondern mit ingesamt vier schönen Stereo-Wandlern (WM 8728 von Wolfson) in die analoge Welt zurücktransferiert.

Selbstredend nimmt sich der Pioneer auch der 1-Bit-Schlangen der jetzt immer öfters angebotenen SACD-Spieler mit HDMI-Ausgang an, bei Bedarf sogar mit einer Dynamik-Aufpeppfunktion.
Umso eher stößt nun aber auf, dass der Pioneer nur zwei HDMI-Ins besitzt. Und dass die Wandlung von Analog-Video auf HDMI und etwaige Vollzeilenbild-Herstellung kein geadeltes, sondern mit dem ADV 7800 von Analog Devices ein eher volkstümliches IC besorgt.

In diese Richtung bewegte sich der VSX beim CD-Vorspiel auch klanglich: Bassbrot und Mittenbutter gab es im gesunden Verhältnis reichlich. Darüber hinaus geizte er aber etwas mit Flair und Eleganz. Bei den Alt-Surroundformaten kam der mit dem Sinn für räumliche Ordnung verbundene stämmige Charakter schon besser an. Bei Blu-ray-HD-Titeln wiederum eher weniger, da hätten sich die Tester deutlich mehr Glanz, Luft und Atem gewünscht.
Die Mitwirkung der teuren Thorens-Monoblöcke führte auch beim Pioneer zu Ohs und Ahs, der ganz große Durchbruch hoch zu obersten klanglichen Spären gelang aber nicht.
Pioneer VSX-1018
Pioneer VSX-1018 | |
---|---|
Hersteller | Pioneer |
Preis | 800.00 € |
Wertung | 45.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |