Testbericht

Datenblatt

15.6.2005 von Redaktion connect und Raphael Vogt

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Subwoofer B&W PV 1
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemein  
Abmessungen
Gewicht
Features  
Oberflächen
Farben
Bauprinzip Gehäuse
Phase variabel
Phase schaltbar
Einschaltautomatik
Raumanpassung (Text)
Messmikrofon
Fernbedienung steuert Lautstärke?
Fernbedienung steuert Phase
Fernbedienung steuert Übergangsfrequenz
Anschlüsse  
Eingang LS-Klemmen / XLR / Cinch
Ausgang LS-Klemmen / XLR / Cinch
Hochpassweiche
Bewertung  
Kurzfazit Sehr kompakter exellent verarbeiteter Subwoofer im Retro-Design. Zwei 20er Bässe arbeiten clever gegeneinander, löschen ihre kinetische Energie aus.
Klang
Klangpunkte
max. 75 Punkte)
50
Basspräzission
max. 24 Punkte)
18
Basstiefe
max. 24 Punkte)
15
Basspegel
max. 24 Punkte)
17
Messwerte
max. 10 Punkte)
7
Praxis
max. 15 Punkte)
7
Wertigkeit
max. 10 Punkte)
9
Gesamturteil
max. 120 Punkte)
73 gut - sehr gut
Preis / Leistung gut
getestet in Ausgabe:

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Subwoofer B&W ASW 610

Testbericht

Subwoofer B&W ASW 610

Klanglich gab es beim B&W ASW 610 (600 Euro) wenig Randale, dafür jede Menge Präzision. Audiophile sind hier zu Hause.

Lautsprecher B&W ASW 608

Testbericht

Subwoofer B&W ASW 608

Klanglich lag der ASW 608 (450 Euro) von B&W auf der schnellen und sauberen Seite.

B&W DB 1

Testbericht

Im Test: Subwoofer B&W DB 1

Der B&W DB 1 (4250 Euro) ist ein Subwoofer der Extraklasse: Die zwei gegenläufig montierten Treiber ohne Reflexöffnung tönen ultra-machtvoll,…

B&W DB 1

Testbericht

Im Test: Subwofer B&W DB 1

Mit dem DB 1 (4250 Euro) wagt B&W eine kleine Revolution und baut den ersten B&W-Subwoofer mit DSP-Entzerrung und PC-Steuerung.

B&W CM10 S2

Lautsprecher

B&W CM6 S2 und CM10 S2 im Test

B&W hat seine teilweise noch aus dem Jahr 2006 stammende CM-Serie überarbeitet. Die neue, kompakte CM6 S2 erhält den gleichen separat gelagerten…