Testbericht

Subwoofer B&W PV 1

15.6.2005 von Redaktion connect und Raphael Vogt

Dieses silberne Objekt, zu haben für 1500 Euro, könnte einem alten James-Bond-Film entstammen, teilt mit dem 60er-Jahre-Filmhelden allerdings lediglich das Heimatland.

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Subwoofer B&W PV 1
  2. Datenblatt
B&W PV 1
B&W PV 1
© Archiv

Vielleicht ist es im Windkanal endstanden - egal, der Bowers & Wilkins PV 1 sieht sensationell aus und steckt voller guter Ideen. Die beiden 20-Zentimeter-Tieftöner arbeiten gegeneinander und löschen daher ihre Bewegungsenergie aus - das reduziert ungewünschte Vibrationen -, und die Ei-Form des Gehäuses sorgt für allerhöchste Stabilität.

Die Anschlüsse des PV 1 befinden sich in einer Vertiefung auf der Unterseite. Neben einem Cinch-Ein- und Ausgang lassen sich auch Boxenkabel anklemmen; das wegen Platzmangels notwendige Adapterkabel auf Telefonstecker liegt dankenswerter Weise wie der dann benötigte Kurzschlussstecker für den Cincheingang bei. Neben den üblichen Einstellern für Pegel, Tiefpass und Phase bietet der vierte Regler mit dem Titel "EQ" ein dreistufiges Hochpassfilter. Damit lässt sich die untere Grenzfrequenz etwas zu Gunsten der Dynamikreserven beschneiden.

Klanglich entwickelt der PV 1 deutlich mehr Volumen, als seine winzigen Ausmaße vermuten lassen. Der Bass reicht tief, bleibt dabei in Proportion und bläht sich nie auf. Er kann dabei auch recht laut werden; das geschlossene Gehäuse bleibt perfekt in Ruhe. Eine schönere Form des Tiefbasses gibt es derzeit nicht.

B&W; PV 1

B&W; PV 1
Hersteller B&W;
Preis 1500.00 €
Wertung 50.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Subwoofer B&W ASW 610

Testbericht

Subwoofer B&W ASW 610

Klanglich gab es beim B&W ASW 610 (600 Euro) wenig Randale, dafür jede Menge Präzision. Audiophile sind hier zu Hause.

Lautsprecher B&W ASW 608

Testbericht

Subwoofer B&W ASW 608

Klanglich lag der ASW 608 (450 Euro) von B&W auf der schnellen und sauberen Seite.

B&W DB 1

Testbericht

Im Test: Subwoofer B&W DB 1

Der B&W DB 1 (4250 Euro) ist ein Subwoofer der Extraklasse: Die zwei gegenläufig montierten Treiber ohne Reflexöffnung tönen ultra-machtvoll,…

B&W DB 1

Testbericht

Im Test: Subwofer B&W DB 1

Mit dem DB 1 (4250 Euro) wagt B&W eine kleine Revolution und baut den ersten B&W-Subwoofer mit DSP-Entzerrung und PC-Steuerung.

B&W CM10 S2

Lautsprecher

B&W CM6 S2 und CM10 S2 im Test

B&W hat seine teilweise noch aus dem Jahr 2006 stammende CM-Serie überarbeitet. Die neue, kompakte CM6 S2 erhält den gleichen separat gelagerten…