Testbericht

Beyerdynamic DT 440

12.3.2008 von Redaktion connect und Christine Tantschinez

Die PremiumLine-Serie von Beyerdynamic ist so legendär wie ausgezeichnet. Der Einsteiger in diese Reihe heißt DT 440 und soll schon für wenig Geld ein echtes HiFi-Erlebnis vermitteln.

ca. 0:25 Min
Testbericht
  1. Beyerdynamic DT 440
  2. Datenblatt
Beyerdynamic DT 440
Beyerdynamic DT 440
© Archiv/Hersteller

Pro

  • präzise Bässe
  • ausgewogene Klangfarben
  • ungewöhnlich satte Wiedergabe

Contra

  • Mitten werden deutlich abgesenkt

Tatsächlich ist der nach offenem Prinzip gebaute DT 440 auf Anhieb sauber und knochentrocken. Die Bässe sind präzise, die Klangfarben ausgewogen, die Wiedergabe neutral und ungewöhnlich satt für einen offenen Kopfhörer.

Jedoch wirken die Bässe eine Spur zu präsent und die Höhen einen Tick zu klar; die Mitten werden deutlich abgesenkt. Das ist zwar nicht unangenehm beim Hören, kann aber feine Unterschiede in der Musikwahrnehmung bedeuten.

Ansonsten punktet der DT 440 mit einem gut sitzenden, wenngleich auch etwas engen Bügel.

Beyerdynamic DT 440

Beyerdynamic DT 440
Hersteller Beyerdynamic
Preis 120.00 €
Wertung 65.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Beyerdynamic DT 660

Testbericht

Beyerdynamic DT 660

Auch der DT660 stammt aus der PremiumLine von Beyerdynamic und macht der Familie absolut keine Schande. Äußerlich gleicht er fast bis auf die…

Beyerdynamic DT 235

Testbericht

Beyerdynamic DT 235

Ein wenig erinnert das Design an einen jener Kopfhörer, den wir Oma für ihre Fernsehabende geschenkt haben

Beyerdynamic Custom One Pro

Testbericht

Beyerdynamic Custom One Pro im Test

Der Träger des Beyerdynamic Custom One Pro kann sowohl Optik als auch Klang individuell an seinen Geschmack anpassen. Wir haben den HiFi-Kopfhörer…

Beyerdynamic T-51P

On-Ear-Kopfhörer

Beyerdynamic T-51p im Test

78,0%

Mit niedriger Impedanz soll sich der Beyerdynamic T-51p besonders für den mobilen Einsatz eignen. Wir haben den On-Ear-Kopfhörer mit Tesla-Technologie…

Panasonic RP-HD10

On-Ear-Kopfhörer

Panasonic RP-HD10 im Test

Der Panasonic RP-HD10 glänzt mit hohem Tragekomfort und Hightech-Treibern. Wie die sich auf den Klang des On-Ear-Kopfhörers auswirken, zeigt der Test.