Testbericht

CD-Player Denon DCD 500 AE

15.12.2006 von Redaktion connect und Hans-Ulrich Fessler

Der DCD 500 AE für 210 Euro besitzt ein Ganzmetallgehäuse und hinterlässt einen grundsoliden Eindruck.

ca. 1:00 Min
Testbericht
  1. CD-Player Denon DCD 500 AE
  2. Datenblatt
Denon DCD 500 AE
Denon DCD 500 AE
© Archiv
Das Laufwerk des DCD 500 AE ruht auf einer stabilen Metallplatte, Spielerelektronik und Trafo sind räumlich sauber getrennt. Das Netzteil kann reichlich Strom liefern - eine weitere wichtige Voraussetzung für fehlerfreien Klang.
Denon DCD 500 AE
Wie in alten Zeiten: Raumgreifend auf einer großen Platine verteilte Baugruppen und ein respektabler Kopfhörerverstärker.
© Julian Bauer

Denn die Servokreise für Fokus- und Spurnachführung ziehen beim Regeln kurzzeitig hohen Strom, wovon die Spielerelektronik unter keinen Umständen etwas mitbekommen darf. Jedes Zucken im internen Stromnetz würde sich in allerfeinsten Amplitudenschwankungen oder in erhöhtem Jitter (fehlerbehaftete zeitliche Abläufe) äußern. Davon war beim Denon nichts zu sehen. Das Messlabor stellte ihm allerbeste Noten aus: Seine Jitterwerte sind mustergültig gering, der Störabstand von 109 Dezibel verspricht, dass der Player von sich aus keinerlei Rauschen hinzufügt. Und schließlich restauriert seine Fehlerkorrektur auch längere Datendropouts (bis 2,4 Millimeter auf der CD-Oberfläche).

Denon DCD 500 AE Fernbedienung
Die Fernbedienung mit Zehnertastatur wirkt edel.
© Julian Bauer

Der DCD 500 AE erwies sich nicht unbedingt als musikalischer Springinsfeld, spielte aber weniger bedächtig als der Teac. Die Stärke des Denon liegt in seinem warmen, röhrenähnlichen Charakter. Bei "Come On Like The Fast Lane" von der amerikanischen Rock-Formation The Silos breitete der DCD 500 AE die Gitarrenklänge und das Schlagzeug wuchtig und voll aus, ohne überzogene Höhen, mit rabenschwarzem Bass. Hinzu kam eine herrlich realistische Stimmenwiedergabe. Der zum Vergleich angeschlossene, teurere Marantz CD 5400 OSE brachte lediglich noch etwas mehr Punch im Bass. Wer einen ätherisch klingenden CD-Spieler sucht, liegt deshalb mit dem Denon genau richtig.

Denon DCD-500 AE

Denon DCD-500 AE
Hersteller Denon
Preis 210.00 €
Wertung 49.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Denon DCD-500 AE

Was Denon da zu einem wirklich fairen Preis anbietet, nötigt einfach Respekt ab.

image.jpg

Testbericht

Denon DCD-2000 AE

Dieser CD-Player glänzt mit Rechenpower und vorbildlicher Architektur

Denon DBP-2012 UD

Testbericht

Der neue Blu-ray-Player Denon DBP-2012 UD

Wer Mehrkanal-Musik hören will, kommt nicht an der silbernen Scheibe als SACD, DVD-Audio oder Blu-ray-Disc vorbei. Gut, dass es dafür immer noch gute…

Denon DBP-2012 UD

Testbericht

Blu-ray-Player Denon DBP-2012 UD

Zuerst optimierte Denon sein Basismodell. Nun kommen die edlen High-End-Geräte an die Reihe. Wie viel Mehr an Klang bietet der DBP 2012 UD?

Denon Verstärker / CD/SACD-Player

Stereo-Kombi

Denon präsentiert CD-Player-/ Verstärker-Kombi

Denon kündigt mit dem Vollverstärker PMA-1520AE und dem CD/SACD-Player DCD-1520AE ein neues Duo im Stereo-Segment an.