Testbericht
Endstufe Linn Akurate 2200
Im Hörtest distanzierte der Linn Akurate 2200 (3950 Euro) den Vorgänger Linn Akurate C 2200 klar.
- Endstufe Linn Akurate 2200
- Datenblatt


Neue Netzteil-Power
Der Akurate 2200 unterscheidet sich vom Vorgänger C 2200 neben vergoldeten Leiterbahnen durch das überarbeitete Schaltnetzteil, das nun den Namen Dynamik trägt. Dieser Schritt führte zwar nur zu dezent mehr Leistung, vergrößerte aber die Stromlieferfähigkeit. So ist der Akurate 2200 bei Musikimpulsen noch laststabiler.
Geblieben ist die Schaltung, eine Kombination aus Leistungs-IC (TDA 7293) und zwei Paar bipolaren Transistoren von Sanken. Diesen Trick wenden die Schotten an, da sie im Kleinleistungsbereich von der Qualität des IC überzeugt sind. Jener aber besitzt eine Strombegrenzungsschaltung, die bei stärkeren Musikimpulsen einsetzt. Deshalb übernimmt die bipolare Gegentaktendstufe das Regiment, wenn Power gefragt ist. Dass dies tadellos funktioniert, dokumentierten auch die Messwerte der Akurate 2200, ermittelt von der stereoplay-TESTfactory.

Im Hörtest verblüffte der Akurate 2200 mit stabilem Klangbild. Selbst an den unerbittlichen Referenzlautsprechern Magico M 5 (Test in 6/09) entstand nicht das Gefühl, der Amp hätte diesen kritischen Schallwandler nicht im Griff. Dabei zeigte er viele Details, bei Gesangsstimmen etwa gab er feinste Nuancen der Artikulation wieder. So distanzierte er den Vorgänger C 2200 klar.
Zwar ähnelten sich die Modelle in der Tonalität, da sie beide auf neutrale Klangfarben setzten, aber der Akurate 2200 ließ etwa die Gitarre in Donald Fagens "Trans-Island Skyway" ("Kamakiriad", Warner) noch spritziger und lebendiger erklingen, während die Bassdrum trockener, zugleich satter pumpte. Auch in Kruder & Dorfmeisters "Useless" ("The K&D Sessions", !K7) zeigte sich der Akurate druckvoller und vermittelte einen schwärzeren Bass, wass ihm gegenüber seinem Vorgänger einen Punkt mehr sicherte.
Der Endverstärker Linn Akurate 2200 wurde zusammen mit der Vorstufe Linn Akurate Kontrol in einem Kombitest getestet.
Linn Akurate 2200
Linn Akurate 2200 | |
---|---|
Hersteller | Linn |
Preis | 4250.00 € |
Wertung | 55.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |