Gastroback Design Power Stabmixer Set 5-in-1 im Check
Der neue Stabmixer von Gastroback lässt sich vielseitig in der Küche einsetzen und kann obendrein auch Milch aufschäumen. Wie praxistauglich das Gerät ist, haben wir ausprobiert.

Von Gastroback kommt ein neuer Stabmixer, der nicht nur schick aussieht, sondern gleich fünf Funktionen mitbringt: Er kann pürieren, emulgieren, Sahne schlagen, häckseln und Milch aufschäumen. Das macht ihn zu einem vielseitigen Helfer in der Küche. Wir konnten uns selbst ein Bild vom sog. Desi...
Von Gastroback kommt ein neuer Stabmixer, der nicht nur schick aussieht, sondern gleich fünf Funktionen mitbringt: Er kann pürieren, emulgieren, Sahne schlagen, häckseln und Milch aufschäumen. Das macht ihn zu einem vielseitigen Helfer in der Küche. Wir konnten uns selbst ein Bild vom sog. Design Power Stabmixer Set 5-in-1 machen. Im Handel kostet das Gerät rund 80 Euro.
Lieferumfang und Verarbeitung
Der Stabmixer wird mit umfangreichem Zubehör geliefert. Neben einem klassischen Pürierstab liegt auch ein kleinerer Emulgierstab bei. Beide Teile sind 21 Zentimeter lang und aus Edelstahl gefertigt. Weiterhin sind ein Multizerkleinerer (500 ml), ein Mixbehälter (700 ml), ein Schneebesen- und Milchaufschäumeraufsatz sowie eine Bedienungsanleitung vorhanden. Die Verarbeitung ist sehr gut, zudem gefällt das moderne Design auf Anhieb. Alle Anbauteile sind spülmaschinengeeignet, was die Reinigung erheblich vereinfacht und damit Zeit spart.

Leistung und Handhabung
Die Motoreinheit des Stabmixer besitzt eine Leistung von 1.400 Watt und 20 Geschwindigkeitsstufen. Diese lassen sich stufenlos per Drehrad wählen. Für ganz harte Zutaten wie Eiswürfel gibt es außerdem eine Turbotaste, die ganze 15.000 Umdrehungen pro Minute schafft. Wir haben Eiswürfel zerkleinert und auch Kräuter mit dem Multizerkleinerer gehäckselt und waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Aufschäumen von Milch funktionierte mit dem entsprechenden Aufsatz prima, der Milchschaum war fest und stand wie eine eins. Ebenso gut klappte das Pürieren von Kartoffeln sowie Herstellen einer Mayonnaise mit dem Emulgierstab. Auch Sahne lässt sich schlagen, allerdings empfanden wir den Schneebesen etwas zu lang, denn bei Benutzung wackelte dieser u.E. nach etwas zu sehr.
An der Handhabung des Stabmixers selbst gibt es nichts auszusetzen. Alle Aufsätze lassen sich einfach einstecken und auch wieder entfernen. Zudem passen alle Teile perfekt zusammen. Das hat uns gut gefallen. Und sollte doch mal ein Zubehörteil kaputt gehen, kann man beim Hersteller Ersatz ordern - sogar den Motorblock gibt es einzeln.

