Mixed-Reality-Headset
Samsung Galaxy XR: Leak zeigt Design, Technik und mögliche Ausstattung
Ein umfangreicher Leak gibt einen detaillierten Einblick in Samsungs neues Mixed-Reality-Headset „Galaxy XR“, das unter dem Codenamen „Project Moohan“ entwickelt wird. Die Ausstattung deutet auf ein High-End-Gerät hin – inklusive starker Displaytechnik, fortschrittlicher Sensorik und AI-Unterstützung.

Das kommende VR-Headset von Samsung, das Galaxy XR, soll laut aktueller Informationen mit zwei micro-LED-Displays ausgestattet sein, die jeweils eine 4K-Auflösung und zusammen rund 29 Millionen Pixel bieten. Damit würde die Pixeldichte bei 4.032 ppi liegen – deutlich mehr als bei aktuellen Konku...
Das kommende VR-Headset von Samsung, das Galaxy XR, soll laut aktueller Informationen mit zwei micro-LED-Displays ausgestattet sein, die jeweils eine 4K-Auflösung und zusammen rund 29 Millionen Pixel bieten. Damit würde die Pixeldichte bei 4.032 ppi liegen – deutlich mehr als bei aktuellen Konkurrenzprodukten wie Apples Vision Pro oder Metas Quest 3.
Prozessor und Sensorik setzen auf Präzision
Als zentrale Recheneinheit soll der Snapdragon XR2+ Gen 2 zum Einsatz kommen. Unterstützt werde das System von mehreren Sensoren und Kameras zur Hand-, Augen- und Umgebungs-Erfassung. Die Vorderseite des Geräts sei mit vier Sensoren bestückt, zwei weitere befänden sich an der Unterseite zur Handverfolgung. Ein zusätzlicher Näherungssensor in Stirnhöhe solle Hindernisse wie Möbel oder Wände erkennen.
KI-Unterstützung bei der Blickverfolgung
Im Inneren des Headsets sollen vier Kameras für Eye-Tracking zuständig sein. Diese würden durch eine KI unterstützt, um die Genauigkeit der Blickerfassung zu verbessern. Zusätzlich seien mehrere Mikrofone integriert, die Sprache von Umgebungsgeräuschen unterscheiden und andere Stimmen besser hervorheben könnten.
Komfortables Design mit verstellbarem Band
Das Design des Galaxy XR erinnert stark an ein früheres Modell, das bereits im Januar öffentlich gezeigt wurde. Polsterungen im Inneren sollen für Tragekomfort sorgen, das Kopfband sei über ein Stellrad anpassbar. Bedienelemente wie Lautstärke- und Power-Tasten befänden sich oben am Gerät. Ein Verbindungskabel zur Stromversorgung verlaufe entlang der linken Seite, auf der rechten Seite befinde sich ein Touchpad.
Laufzeit und Gewicht im Vergleich zur Konkurrenz
Die Akkulaufzeit werde bei rund zwei Stunden im normalen Betrieb liegen, bei reiner Videowiedergabe etwas mehr. Mit einem Gewicht von etwa 545 Gramm sei das Galaxy XR leichter als Apples Vision Pro, aber etwas schwerer als Metas Quest 3.
Zusätzliche Controller für VR-Interaktion
Zum Lieferumfang sollen auch zwei Controller gehören, die durch haptisches Feedback und präzise Handerkennung in 3D-Umgebungen, insbesondere beim Gaming, überzeugen sollen.
Neues Betriebssystem: One UI XR
Erste Bilder, die androidheadlines.com veröffentlichte, zeigen zudem die angepasste Benutzeroberfläche, die unter dem Namen „One UI XR“ laufen könnte. Ob dieser Name final ist, bleibt abzuwarten.
Preis und Verfügbarkeit
Offiziell vorgestellt werden könnte das Gerät laut Gerüchten am 21. Oktober. Der Preis soll sich ersten Einschätzungen zufolge bei mindestens 1.800 US-Dollar bewegen.