Testbericht

iPod-Dockingstation Onkyo CBX 500

16.3.2011 von Reinhard Paprotka

Die Onkyo CBX 500 (300 Euro) kommt mit einer umfassenden Ausstattung und hoher Maximallautstärke daher. Der Klang ist aber nicht besonders ausgewogen, denn unter anderem fehlt es an Tiefbass.

ca. 0:50 Min
Testbericht
iPod-Dockingstation Onkyo CBX 500
iPod-Dockingstation Onkyo CBX 500
© Archiv

Pro

  • umfangreiche Ausstattung

Contra

  • unruhig klingende Höhen

Onkyo hat dem CBX 500 eine umfangreiche Ausstattung mitgegeben. Dazu gehört ein "Slot-In"-CD-Laufwerk das dezent in das Oberteil aus legiertem Aluminium eingebaut ist.

Das 500er spielt Audio-CDs sowie CD-Rs/-RWs mit MP3- und WMA-Inhalten. Auch die Wiedergabe von Line-Quellen und USB-Speichern wie Sticks und MP3-Playern ist möglich.

image.jpg
Das CBX 500 enthält ein CD- Laufwerk mit kaum sichtbarem Slot-In-Mechanismus.
© Archiv

Des weiteren gibt es ein UKW/MW-Radio mit RDS und 40 Stationsspeichern sowie ausgeklügelte Timer-Funktionen zum Wecken und Einschlafen mit Musik.

Die Musik wird digital vom iPod übertragen; ohne den eingesteckten Player lässt sich der Anschluss in das Gehäuse einschieben.

Die Endstufe mit 2 x 10 Watt treibt 8-cm-Breitbandchassis, die Basswiedergabe wird durch Reflexöffnungen unterstützt. Zum Klangtuning sind Bass- und Höhensteller vorhanden, hinzu kommt ein dreistufiger Bass Booster.

image.jpg
Die übersichtliche Fernbedienung steuert die iPod-Menüs sowie alle Dock-Funktionen.
© Archiv

Wie schon aus dem Frequenzgang zu entnehmen ist, fallen die Bässe unterhalb von etwa 150 Hertz stark ab. Das hört man, und es lässt sich mit dem Bass-Steller kaum kompensieren. Ähnliches gilt für die unruhig klingenden Höhen.

Die Stärken des Onkyo-Docks liegen also klar in der tollen Ausstattung.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Philips Fidelio DS9800W

Testbericht

Philips Fidelio DS9800W - iPod-Anlage mit Airplay

Für Freunde des unkomplizierten Vom-Sofa-Streamens hat Philips eine ganz spezielle Anlage im Angebot: Das Fidelio DS9800W setzt voll und ganz auf…

Canton Kabellos

Praxistest

Drahtloses HiFi-Musiksystem: Canton Your Duo

Das kabellose Musik-System "Your World" von Canton (500 Euro) wird durch eine kleine, unscheinbare Schnittstelle zum vielseitig einsetzbaren…

Loewe AirSpeaker

Testbericht

Loewe AirSpeaker im Test

Mit dem AirSpeaker erobert sich Loewe ein neues Revier. Das Soundsystem ist eine drahtlose iPod-HiFi-Anlage für den stilbewussten Youngster.

Samsung DA-E 750

Testbericht

Samsung DA-E 750 im Test

Die Docking-Station Samsung DA-E 750 hat eine Röhren-Vorstufe und verbindet sich nicht nur mit den Mobilgeräten von Apple. Wir haben das Dock…

Sounddock Serie III

Soundsysteme

Bose Sounddock Serie 3 im Test

70,0%

Das Sounddock 3 bietet einen Lightning-Anschluss und glänzt im Test mit fettem Bass und viel Power.