Testbericht

Jabra BT160

13.3.2007 von Florian Stein und Redaktion connect

Auf den ersten Blick sieht das konventionell geformte Jabra BT160 eher unspektakulär aus. Bei näherer Inspektion der Verpackung tauchen darin jedoch 32 verschieden designte Einsätze auf, die unter die transparente Plastikabdeckung geklemmt werden können. Hier der Testbericht mit dem Nokia 6233.

ca. 0:35 Min
Testbericht
  1. Jabra BT160
  2. Datenblatt
  3. Wertung
Jabra BT160
Jabra BT160
© Archiv

Die Palette reicht dabei von einfarbigen Einsätzen über einen stilisierten Marienkäfer bis hin zu Totenschädeln. Da ist also für jeden etwas dabei.

Jabra BT160
Schick: Gleich 33 Designs stehen beim Jabra zur Wahl
© Fotos: Peter Fenyvesi

Weil auch das Jabra mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von rund 50 Euro zu den günstigen Probanden gehört, muss man die realtiv gute Benotung betonen.

Das Jabra BT160 gibt sich nämlich praktisch keine Blöße: Seine Ausdauerwerte sind mit rund 7 Tagen Standby und 5,5 (6233) bis 6,5 (K880i) Stunden Dauergespräch gut. Auch der Tragekomfort geht in Ordnung, wenngleich es bei manchen Ohren etwas dauert, bis die ideale Position gefunden ist.

Jabra setzt auch beim BT160 auf das Drei- Tasten-Prinzip und fährt damit gut: Abgesehen von den für die Bluetooth-Kopplung gleichzeitig zu drückenden zwei Tasten geht die Bedienung des BT160 auch dank der unverfehlbaren Drücker außerordentlich leicht von der Hand.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Jabra JX20 Pura

Testbericht

Jabra JX20 Pura

Dem JX20 Pura möchte man fast den roten Teppich ausrollen: Für 150 Euro bietet Jabra damit ein extravagantes Headset an, das Augen und Ohren verwöhnt.

Jabra BT530

Testbericht

Jabra BT530

Solide designt, einfach zu bedienen und angenehm zu tragen: Jabra präsentiert mit dem BT530 für 70 Euro ein Headset mit satter Ausstattung und…

Jabra BT2050

Testbericht

Jabra BT2050

Das klassisch-schwarze Bluetooth-Headset Jabra BT2050 mit silberfarbenen Tasten überzeugt mit ordentlichen Akustik- und Ausdauerwerten.

Jabra BT530

Testbericht

Jabra BT530

Solide designt, einfach zu bedienen und angenehm zu tragen: Jabra präsentiert mit dem BT530 für 70 Euro ein Headset mit satter Ausstattung und…

Jabra JX20 Pura

Testbericht

Jabra JX20 Pura

Dem JX20 Pura möchte man fast den roten Teppich ausrollen: Für 150 Euro bietet Jabra damit ein extravagantes Headset an, das Augen und Ohren verwöhnt.