Testbericht
Jabra JX20 Pura
Das schnellste Auto ist nicht unbedingt das beste, ebensowenig das teuerste Headset. Aber wer einen Maybach fährt, kümmert sich nicht um dessen Benzinverbrauch. Hier der Testbericht mit dem Nokia 6300.
- Jabra JX20 Pura
- Datenblatt
- Wertung

Jabra geht mit dem JX20 Pura (150 Euro) in Richtung Luxus - in Sachen Stil und Eleganz ist es Spitze. Schon allein das Auspacken des teuersten Kandidaten ist ein Erlebnis: In dem hochwertigen Kästchen finden sich Accessoires wie ein USB-Ladekabel und ein Umhängeband aus Leder. Die Bedienungsanleitung gibt's leider nur auf Englisch.
Dank der beliegenden Ladestation ist das Headset stets aufgeräumt und gut verstaut, das Gehäuse aus Titan ist erstklassig verarbeitet. Auch beim Telefonieren gibt sich das Jabra keine Blöße - es klingt sauber ohne Aussetzer oder Rauschen.
Ein Schmankerl: Dank A2DP-Profil wird auch Handy-Musik ans Headset gefunkt. Mit rund 180 Stunden ist die Standby-Zeit ordentlich bemessen. In puncto Tragekomfort muss der Schönling eine kleine Rüge einstecken, denn er sitzt etwas unsicher am Ohr.
Alles in allem ist das JX20 ein solides Headset mit guter Sprachqualität, das in erster Linie von seinem Flair lebt.