Testbericht
Lautsprecher Thiel CS 3.7
Mit selbst entwickelten und gebauten Lautsprecherchassis vollführt Thiel mit der CS 3.7 für 13800 Euro das Paar klangliche Höchstleistungen.
- Lautsprecher Thiel CS 3.7
- Datenblatt

Wie Dynaudio fertigt Thiel seine Schwingsysteme im eigenen Hause und kann dadurch hochspezialisierte Chassis züchten. Das jüngste Werk der Amerikaner ist konsequenter als je zuvor auf Präzision getrimmt, und die beginnt bekanntlich beim Gehäuse. Der rundliche obere Abschluss und die Schallwand sind aus Aluminium-Druckguss gefertigt und von überragender Stabilität.

Das eigentliche Gehäuse ist aus 15-lagigem Multiplexholz geformt, das unter großem Druck seine finale, leicht gebogene Form erhält. Der Aufbau speichert nur wenig Energie und dient maximaler Neutralität.Die CS 3.7 verfügt über eine Frequenzweiche mit rund 30 Bauteilen.
Trotz der üppigen Bestückung sind die einzelnen Zweige als Filter erster Ordnung ausgeführt, was bei einer Dreiwegebox rein theoretisch auf vier Bauteile hinausläuft, zwei davon vor dem Mitteltöner. Die übrigen dienen der Impedanzglättung oder korrigieren Schallwandeffekte.Thiel verspricht sich von dieser Auslegung ein besonders gutes Impulsverhalten, was sich im Messlabor vollauf bestätigte, wo die CS 3.7 als einzige der Boxen im Feld ein Sprungsignal ohne zeitliche Verfälschung darstellen konnte.
Die sanften Filter stellen für die Chassis eine besondere Herausforderung dar, denn die Übertragungsbereiche sind breiter, die elektrische und mechanische Belastung höher.Auch deshalb setzt Thiel durchgängig auf Membranen aus hochfestem Aluminium mit Beimischungen von Magnesium.

Die beiden 10-zölligen Basstreiber (der untere passiv) tragen flache Membranen mit einer deutlich sichtbaren Waffelstruktur zur Versteifung.Für die Mitten ersann Thiel eine wellenförmig geprägte, beidseitig eingespannte Ringmembran, die den zentralen Kalottenhochtöner umzingelt. Der neue Koax (siehe Explosionszeichnung nebenan) ist einer der wenigen Punktstrahler mit weitgehend flacher Formgebung. Der Wegfall des üblichen Trichters vermeidet eine unerwünschte Schallführung für den Hochtöner, die oft zu Problemen führt.
Im Hörtest konnte die Thiel die Reife der Dynaudio mit dem Atem der Sonics verbinden. Ihr Klangbild war über alle Lagen hinweg von überragender Stabilität, es war keinerlei Dröhnen auszumachen, die Feinzeichnung war schlicht sensationell.

Die vermeintlich betulichen Harfen flirrten und strahlten, als wäre die Thiel selbst ein Musikinstrument. Das voll besetzte Wagner-Orchester schien vor Spielfreude nur so zu beben, da stockte manchen Kollegen der Atem. Wagner zäh und langatmig? Nicht mit dieser Box!
Im direkten Vergleich schien die Dynaudio milder, die Sonics launischer. Selbst die hochkultivierte 802 D geriet unter dem Strich gegen die Thiel ins Hintertreffen, denn die herrlich unkomprimiert aufspielende CS 3.7 lag noch näher am Original.
Thiel CS 3.7
Thiel CS 3.7 | |
---|---|
Hersteller | Thiel |
Preis | 13800.00 € |
Wertung | 63.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
XXXLutz
XXXLutz Red Shopping Week 30% Rabatt + 25% Gutschein Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback