Testbericht

Lenovo Thinkpad T60 2007 FAG

24.8.2006 von Redaktion connect und Bernd Theiss

Das Notebook mit UMTS-Zugang entpuppt sich als echtes Universal-Talent. Ein Fingerandruck-Sensor verhindert unbefugten Zugriff.

ca. 1:10 Min
Testbericht
  1. Lenovo Thinkpad T60 2007 FAG
  2. Datenblatt
Lenovo Thinkpad T60 2007 FAG
Lenovo Thinkpad T60 2007 FAG
© Archiv

Eine integrierte SIM-Karte erlaubt bei Lenovo Thinkpad T60 2006 FAG das drahtlose Surfen im UMTS-Netz - dank HSDPA sogar in DSL-Geschwindigkeit. So lässt sich selbst an Orten eine Verbindung zum Internet herstellen, die abseits jedes WLAN-Hotspots liegen. Den UMTS-Zugang stellte beim Testmodell der Netzbetreiber Vodafone.

Vier Stunden Ausdauer

Mit seinem 14,1-Zoll-Display, 80-Gigabyte-Festplatte, einem schon zu den schnelleren zählenden Core-Duo-Prozessor und einem externen Grafikchip ist das Lenovo Thinkpad T60 2007 FAG nicht nur den Anforderungen normaler Notebook-Nutzer gewachsen. Für 2250 Euro darf man natürlich eine Menge erwarten - eine gute Ausdauer etwa, die das T60 mit über vier Stunden im Standard-Office-Betrieb auch wirklich bietet. Und das, obwohl ein auch für manche 3-D-Spiele tauglicher Grafikchip am Stromspeicher saugt. Erzielt das Thinkpad T60 beim Gaming schon gute Leistungswerte, wird es beim Arbeiten richtig flott. Wenig zu mäkeln gibt es auch bei der Ausstattung, einzig das wenig reflektierende Display könnte noch etwas heller sein.

Sicherheit eingebaut

Wie von Lenovo gewohnt sind die Sicherheitsfeatures vorbildlich: Mit Fingerprint-Reader, abschaltbarem TPM-Modul und einer Software, die mit viele Optionen die Balance zwischen Datensicherheit und Bequemlichkeit zu wahren erlaubt, sind vertrauliche Daten gut aufgehoben. Ebenso an Bord hat das Thinkpad eine einfach zu bedienende Backup-Software, deren regelmäßige Anwendung sehr zu empfehlen ist. In Bezug auf Displaygröße, Leistungsfähigkeit und Ausdauer ist das  T60 erfreulich klein und mit 2,4 Kilo Gewicht auch leicht geblieben - ohne dass die Thinkpad-typische Solidität darunter leiden würde. Für die UMTS/HSDPA-Ausstattung gilt: Vodafone läuft super, eine Umkonfiguration auf T-Mobile scheiterte im Test. Die SIM-Karte liegt hier nicht fest verschraubt unter einem Deckel, sondern sitzt wie so oft unter dem Akku.

Lenovo Thinkpad T60 2007 FAG

Lenovo Thinkpad T60 2007 FAG
Hersteller Lenovo
Preis 2245.00 €
Wertung 300.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Lenovo Thinkpad T61 64665DG

Testbericht

Lenovo Thinkpad T61 64665DG

Hohe Ausdauer bei vertretbarem Gewicht zeichnet das Lenovo Thinkpad T61 für 1629 Euro aus.

Lenovo IdeaPad U300s

Testbericht

Lenovo IdeaPad U300s im Test

75,4%

Das schicke, aber kontaktscheue Ultrabook Lenovo IdeaPad U300s punktet im Test mit seiner 250 Gigabyte großen Solid-State-Disc. Was kann es noch?

Lenvovo IdeaPad U310

Testbericht

Lenovo IdeaPad U310 im Test

74,2%

Neueste Technik zum Top-Preis - das Lenovo IdeaPad U310 hat viel zu bieten. Wir haben die Basisvariante getestet.

Lenovo Ideapad Yoga 13

Testbericht

Lenovo Ideapad Yoga 13 im Test

78,6%

Lenovo hat den Dreh raus: Das Ultrabook Yoga 13 zeigt sich im Test äußerst gelenkig und eröffnet damit neue Einsatzmöglichkeiten.

Lenovo Ideapad Yoga 11s

Testbericht

Lenovo Ideapad Yoga 11s im Test

79,2%

2012 noch eine Vision, heute eine feste Größe: Lenovo präsentiert das gelenkige Ideapad Yoga bereits in dritter Generation. Wo liegt das Geheimnis…