Testbericht

LG G Flex im Test

17.3.2014 von Michael Peuckert

LG bringt mit dem G Flex das erste Smartphone mit gebogenem Display und hat seinem Technik-Statement auch sonst allerlei nette Features mitgegeben. Ob die das G Flex in eine neue Galaxie beamen, verraten wir im Test.

ca. 0:40 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. LG G Flex im Test
  2. Display und Ausstattung
  3. Kamera und Bedienung
  4. Fazit
LG G Flex
LG G Flex
© LG

Pro

  • sehr gute 13-Megapixel-Kamera
  • umfangreiche Ausstattung
  • überragende Ausdauer
  • gute Sende- und Empfangsqualität

Contra

  • auf Tisch liegend wackelige Bedienung
  • niedrige Helligkeit des Displays

Es war nur eine Frage der Zeit, bis der Trend zu gebogenen Displays aus dem Flatscreen-Markt auf den Smartphone-Bereich übergreifen würde. Nun ist es soweit: LG bringt mit dem G Flex als erster Hersteller ein gebogenes Phablet auf den deutschen Markt.

Wir haben den Kandidaten genau unter die Lupe genommen und verraten, wie sich Display, Ausstattung, Bedienung und Kamera schlagen und ob sich das Phablet mit gebogenem Screen mit den Top-Smartphones unserer Bestenliste messen kann.

Knick in der Optik

LG setzt beim G-Flex-Display auf Plastic-OLED. Beim Aufbau des Displays kommen nicht wie üblich Glas-, sondern Kunststoffschichten zum Einsatz. Dadurch wird die Anzeige flexibel.

LG G Flex
Auf der MWC konnten wir uns selbst von der Biegsamkeit des LG G Flex überzeugen.
© Hersteller

Wie biegsam das Display tatsächlich ist, davon konnte sich der Tester selbst ein Bild machen: LG zeigte connect auf dem MWC in Barcelona ein aus dem Gehäuse ausgelagertes Display, das sich knicken und fast falten lässt - und dabei voll funktionsfähig bleibt.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

LG Optimus G Pro

Testbericht

LG Optimus G Pro im Test

79,2%

LGs Riesenbaby Optimus G Pro mit 5,5-Zoll-Display überzeugt im Test auf ganzer Linie - ein überragender Allrounder für den Alltag.

LG Optimus L3 2

Testbericht

LG Optimus L3 II im Test

64,6%

Rund sieben Stunden: Das LG Optimus L3 II zeigt im Test eine riesige Ausdauer, ist ansonsten knuffig und klein und schon für unter 100 Euro zu haben.

LG L9 II D605

Testbericht

LG L9 II im Test

70,6%

Mit dem L9 II positioniert LG ein Mittelklasse-Smartphone mit gelungenem Display und einigen High-End-Features auf dem Markt.

LG G2 mini

Testbericht

LG G2 mini im Test

80,6%

Das LG G2 mini soll für ähnliche Furore wir das herausragende G2. Im Test gelingt das nur stellenweise, dafür ist das G2 mini erfreulich günstig.

LG L90

Testbericht

LG L90 im Test

Das L90 bietet richtig viel Smartphone zum attraktiven Preis - und lebt vor allem von seinem üppigen Display.