Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

Linn Chakra 3200

Die kräftige 3-Kanal-Endstufe Chakra bereichert jedes Surround-Team.

Autoren: Redaktion connect und Christine Tantschinez • 12.8.2010 • ca. 0:55 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. Linn Chakra 3200
  2. Datenblatt

Aus der Chakra-Reihe stößt die Dreikanal-Endstufe C (wie Chakra) 3200 dazu, mit drei Mal 200 Watt, für 4200 Euro. Beiden Endstufen gemeinsam ist, dass die jeweils auf einen Chip gebannten, verstärkenden integrierten Schaltkreise (ICs) von bipolaren Transistoren begleitet werden. Linn macht keine...

Aus der Chakra-Reihe stößt die Dreikanal-Endstufe C (wie Chakra) 3200 dazu, mit drei Mal 200 Watt, für 4200 Euro. Beiden Endstufen gemeinsam ist, dass die jeweils auf einen Chip gebannten, verstärkenden integrierten Schaltkreise (ICs) von bipolaren Transistoren begleitet werden. Linn macht keinen Hehl aus der Vorliebe für Ein-Chip-Endstufen; kurze Signalwege und wenig Störeinflüsse von außen sollen den Klang rein halten. In leisen Passagen arbeiten die ICs denn auch völlig autonom. Wird mehr Leistung nötig, helfen die Transistoren aus. Diese verblüffend nahtlose Arbeitsteilung ließen sich die Linn-Entwickler gleich mit einem Patent schützen. Das völlig abgeschottete Schaltnetzteil versorgt die Verstärker mit der nötigen Energie. Beide Endstufen gibt es wahlweise bestückt mit symmetrischen Eingängen oder Cinch-Anschlüssen, ganz nach Gusto und Anforderungen der heimischen Anlage.

image.jpg
Ein Verstärker-Chip mit begleitendem Transistor.
© Archiv

Klang

Besonders gut meisterte das Surround-Gespann das Zusammenspiel von Effekten, Musik und Dialogen; jeder Ton hatte seinen festen Platz im Raumgefüge. DVD-Digitalklang setzte die Exotik so gekonnt in Szene, dass von Peter Gabriel (EMI) bis zum Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker (Universal) jede Scheibe Vergnügen bereitete. Erst der Vergleich mit der Vorstufe Meridian G 91 A (6450 Euro) lotete die Grenzen aus: Die Meridian klang kerniger, intensiver, meißelte die Musik wie in Stein, gab ihr Ecken und Kanten und eine etwas schwärzere Tiefe, während die Linn alles eher leicht und fließend malte.

Linn C 3200

Vollbild an/aus
Linn C 3200
Linn C 3200
HerstellerLinn
Preis4200.00 €
Wertung105.0 Punkte
Testverfahren1.0