Testbericht

Lintech Basic Multimedia

29.9.2008 von Florian Stein und Redaktion connect

Konzeption und Funktionsumfang der Lintech Basic Multimedia entsprechen exakt denen der Funkwerk Dabendorf EGOTalk. Da Lintech hauptsächlich andere wie beispielsweise Funkwerk mit Bluetooth-Technik beliefert, kommt man schnell auf die Idee, dass hier identische Technik drinsteckt.

ca. 0:35 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Lintech Basic Multimedia
  2. Datenblatt
Testbericht Lintech Basic Multimedia
Testbericht Lintech Basic Multimedia
© Archiv

Aber so einfach ist es dann doch nicht. Trotz auffälliger Gleichheit bis hin zum Mikrofon, ist die Elektronik-Box der Lintech wesentlich kleiner ausgefallen als die der Funkwerk. Auch die Software wird vom jeweiligen Anbieter individuell angepasst. Der Vorteil der Lintech ist die Modularität:Sie gibt es nur mit Stromanschluss, mit ISO-Satz, mit VDA-Satz oder mit Zigarettenanzünder.

Und beim Hörtest taten sich dann doch Unterschiede auf. Während die EGOTalk insgesamt etwas grobschlächtig klang, tönte die Lintech im Auto leicht schneidig und im Festnetz etwas dumpf. Aber beiden gemeinsam war die gute Sprachverständlichkeit auch bei extrem hohem Tempo. Selbst jenseits der 200 km/h erledigte die Lintech Basic Multimedia ihren Job noch recht souverän.

Lintech Basic Multimedia

Lintech Basic Multimedia
Hersteller Lintech
Preis 109.00 €
Wertung 344.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Testbericht Parrot 3400 LS-GPS COLOR

Testbericht

Parrot 3400 LS-GPS COLOR

<div>Mit der Parrot 3400 LS-GPSgibt es jetzt den ersten Freisprecher mit GPS-Antenne. Wie gut er seinen Job macht, hat connect getestet.

Testbericht Parrot CK 3500 PRO

Testbericht

Parrot CK 3500 PRO

77,0%

Mit der CK3500 von Parrot kann man nicht nur telefonieren, dank mitgeliefertem GPS-Modul versorgt sie auch Navisysteme mit Satellitensignalen.

Testbericht Parrot 3200 LS COLOR PLUS

Testbericht

Parrot 3200 LS COLOR PLUS

<div>Die Parrot verzichtet auf Schnickschnack: Sie setzt auf gefälliges Design und eine neue Mikrofontechnologie. Kostenpunkt: 169 Euro.

Testbericht Nokia 616 Profi Funk-Kfz-Einbau

Testbericht

Nokia 616 Profi Funk-Kfz-Einbau

Nokia ist der unbestrittene Altmeister in Sachen SIM-Access-Car-Kits. Das Nokia 616 überzeugt mit durchdachter Bedienung, beherrscht aber nur…

Testbericht Nokia HF-6W

Testbericht

Nokia HF-6W

71,6%

Die Nokia HF-6W kommt ohne externes Mikro aus, soll aber trotzdem gut klingen. Als Extra ist&nbsp; ein Ladekabel für die Handys der Finnen an Bord.