Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

LTE 25 im Congstar Basic- und Smart-Tarif

Congstar-Tarife Smart und Basic: LTE-Option für einen Euro

Congstar bietet ab sofort LTE auch für die beiden Tarife Smart und Basic an. Die Option LTE-25 können Kunden gegen einen kleinen Aufpreis zubuchen.

Congstar LTE 25
Ab sofort können alle Postpaid-Kunden bei Congstar mit LTE surfen - gegen einen kleinen Aufpreis
© Congstar; Screenshot: WEKA MEDIA PUBLISHING

Ab sofort bietet Congstar neben der LTE-50-Option für die Allnet-Flatrate-Tarife auch LTE-25 für die günstigeren Tarife Basic und Smart an. Kunden sollen dann für einen kleinen Aufpreis ebenfalls auf die 4G-Technologie zugreifen können. Während einige Konkurrenzunternehmen ihren Prepaid- und P...

Ab sofort bietet Congstar neben der LTE-50-Option für die Allnet-Flatrate-Tarife auch LTE-25 für die günstigeren Tarife Basic und Smart an. Kunden sollen dann für einen kleinen Aufpreis ebenfalls auf die 4G-Technologie zugreifen können. Während einige Konkurrenzunternehmen ihren Prepaid- und Postpaid-Kunden kostenfrei LTE-Datenvolumen anbieten, fällt bei Congstar für die beiden Tarife ein Euro an monatlichen Zusatzkosten an. Die Gesamtpreise der Tarife belaufen sich damit im Monat auf 6 Euro (Basic) bzw. 11 Euro (Smart).

Der Basic-Tarif enthält dabei von Grund auf 100 Freiminuten und ein Datenvolumen von 0,5 GB, während der Smart-Tarif mit 300 Freiminuten und 100 Frei-SMS, sowie einem Datenvolumen von 1,5 GB daherkommt. Für die darüber hinausgehende Leistung fallen jeweils 9 Cent pro Minute, bzw. SMS an.

Congstar: LTE-50 weiterhin nur für Allnet-Flats

Während LTE-25 nun für Smart- und Basic-Kunden als Zusatzoption zur Verfügung steht, bleibt die LTE-50-Variante weiterhin Kunden der Allnet-Flatrates vorbehalten. Diese kostet weiterhin zusätzliche 5 Euro pro Monat und bietet neben der 4G-Freischaltung zusätzlich auch eine doppelt so schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeit von 50 MBit/s. Eine LTE-25-Option steht Allnet-Kunden aber nicht offen.

LTE für Prepaid-Kunden? Derzeit noch Fehlanzeige

Eine Möglichkeit, als Congstar-Prepaid-Kunde LTE hinzuzubuchen, fehlt derzeit ebenso. Kunden müssen sich also derzeit noch mit UMTS zufrieden geben. Auch hier scheint eine LTE-Variante in naher Zukunft angebracht. Insbesondere, da Konkurrenten auf dem Prepaid-Markt bereits lange mit LTE-Angeboten werben.

Fonic Tarif-Optionen
Fonic und Fonic Mobil verbessern Smartphone-Tarife Mehr Datenvolumen für Vertrags- und Prepaid-Kunden bei Fonic

Autor: Alana Friedrichs • 31.7.2019

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.