Testbericht

PC-Lautsprecher Logitech Z 10

15.1.2007 von Redaktion connect und Wolfram Eifert

Das Logitech Z 10 (140 Euro) überzeugt durch feinen, natürlichen Klang mit entsprechender Dynamik. Etwas störend ist die durch fest installierte Kabel begrenzte Basisbreite.

ca. 0:55 Min
Testbericht
PC-Lautsprecher Logitech Z 10
PC-Lautsprecher Logitech Z 10
© Archiv

Das Z 10 von Logitech wirkt mit seiner verspiegelten Front ausgesprochen edel, sein Aufbau ist durchdacht bis ins Detail: Die linke Box beherbergt das stattliche Netzteil, die rechte konzentriert sich auf die Verteilung und Verstärkung der Audiosignale und nimmt über Sensortasten die Wünsche des Anwenders entgegen.

PC-Lautsprecher Logitech Z 10
Die elegant verspiegelte Front macht das Set zum Hingucker. Sensortasten und Display sind gelb-rot beleuchtet.
© Julian Bauer

Beide sind über ein fest installiertes Kabel miteinander verbunden, die Basisbreite ist so auf 1,60 Meter begrenzt. Neben dem üblichen Analogeingang verfügt das Z 10 über einen USB-Port, der nach Installation der mitgelieferten Software eine umfangreiche Kommunikation zwischen Boxen und Rechner gestattet.

Derart unterstützt, kann die Tastatur jeden gängigen Media-Player steuern, das Display zeigt Titel und Spieldauer, Maus und Monitor lassen sich anderweitig einsetzen.

Um die Akustik kümmern sich ein elektronisch entzerrter 8-Zentimeter-Konus mit Bassreflexunterstützung und eine kleine Gewebekalotte.

Glasklar und entspannt verströmte das Z 10 zarteste Streicherklänge. Sänger klangen wie echte Menschen und nicht wie Comicfiguren. Bis hin zu respektablen Pegeln war die Basswiedergabe füllig und korrekt. Das Z 10 ist ein großer Wurf, nirgendwo sonst gibt es für schlappe 140 Euro so viel Klang und Komfort.

Stärken:

+ Kompakte Abmessungen und hoher Komfort

+ Wertiges Design, exzellente Ausstattung

+ Feiner, natürlicher Klang mit ansprechender Dynamik

Schwächen:

- Basisbreite durch fest installierte Kabel begrenzt

- Derzeit nur in Schwarz lieferbar

Logitech Z 10

Logitech Z 10
Hersteller Logitech
Preis 140.00 €
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Logitech Z906

Testbericht

Logitech Z906

Das Logitech Z906 (350 Euro) ist ein kraftvolles, dynamisches Set mit echtem Surround-Sound und trockenem, sehr tiefem Bass.

Canton Kabellos

Praxistest

Drahtloses HiFi-Musiksystem: Canton Your Duo

Das kabellose Musik-System "Your World" von Canton (500 Euro) wird durch eine kleine, unscheinbare Schnittstelle zum vielseitig einsetzbaren…

Loewe AirSpeaker

Testbericht

Loewe AirSpeaker im Test

Mit dem AirSpeaker erobert sich Loewe ein neues Revier. Das Soundsystem ist eine drahtlose iPod-HiFi-Anlage für den stilbewussten Youngster.

KEF X300A

Testbericht

KEF X300A im Test

Aktivboxen von KEF? Mit eingebautem 96-kHz/24-Bit-Wandler wird eine ultrakurze Digitalkette möglich. Wir haben ein MacBook Pro mit iTunes/Audirvana…

Bose SoundLink Mini

Neuer Bluetooth-Lautsprecher

Bose SoundLink Mini im Praxistest

Bose hat mit dem SoundLink Mini einen neuen, besonders kleinen Bluetooth-Lautsprecher vorgestellt. Kann der Klang des Winzlings überzeugen?