Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Neues aus der Gerüchteküche

Samsung Galaxy Z TriFold: Display-Details durchgesickert

Die Hinweise auf Samsungs doppelt faltbares Foldable verdichten sich. Neben dem offiziellen Namen sind auch erste Display-Details durchgesickert.

samsung-galaxy-z-fold-7-dicke-aufgeklappt
Die Segmente des Galaxy Z TriFold sollen wohl unterschiedlich dick ausfallen.
© connect

Samsung könnte schon in wenigen Wochen sein erstes Smartphone mit zwei Scharnieren vorstellen. Ein neuer Leak liefert nun weitere Details. Die aktuellen Informationen stammen vom bekannten Leaker Evan Blass, der sowohl den mutmaßlichen Produktnamen als auch weitere technische Daten geteilt hat. Sa...

Samsung könnte schon in wenigen Wochen sein erstes Smartphone mit zwei Scharnieren vorstellen. Ein neuer Leak liefert nun weitere Details. Die aktuellen Informationen stammen vom bekannten Leaker Evan Blass, der sowohl den mutmaßlichen Produktnamen als auch weitere technische Daten geteilt hat. Samsung selbst schweigt derzeit noch zu den Details.

Galaxy Z TriFold: Name wohl offiziell

Dem Leaker nach soll das Foldable offiziell den Namen "Galaxy Z TriFold" erhalten. Der Begriff "Trifold" kann unter Umständen irreführend wirken: Das Smartphone lässt sich anders als der Name vermuten lässt, nicht dreimal falten, sondern besteht aus drei Segmenten, die über zwei Scharniere miteinander verbunden sind.

Früheren Berichten nach sollen sich beide Seitenteile nach innen falten und sich das Smartphone so komplett schließen lassen. Der Vorteil dieser Falttechnik: Das Innendisplay ist im geschlossenen Zustand komplett geschützt. Aufgeklappt kann dieses aufgrund seiner Größe als Tablet-Alternative fungieren.

10-Zoll-Hauptdisplay und besonders helles Außendisplay

Blass spricht von einem 10 Zoll großen Innenbildschirm. Das externe Display soll 6,5 Zoll messen und eine maximale Helligkeit von 2.600 Nits erreichen. Das faltbare Hauptdisplay soll auf 1.600 Nits kommen. Zur Auflösung und zur Bildwiederholrate gibt es aktuell hingegen noch keine Hinweise.

Das dreiteilige Gehäuse des Geräts soll aus Segmenten mit unterschiedlichen Dicken bestehen – konkret mit 3,9, 4,0 und 4,2 Millimetern. Insgesamt ergibt das im gefalteten Zustand eine Tiefe von etwa 12 Millimetern. Hinzu dürfte dann noch ein sogenannter "Kamerabuckel" kommen.

200-MP-Kamera und 5.437-mAh-Akku

Apropos Kamera: Samsung spendiert dem Galaxy Z TriFold wohl einen 200-MP-Sensor. Spekulationen legen nah, dass Samsung hier auf denselben Sensor zurückgreift, der auch im Galaxy S25 Ultra zum Einsatz kommt.

Details zum Akku will Blass ebenfalls bereits kennen: Er geht von einer Kapazität von 5.437 mAh aus. Wie lange der Akku in der Praxis aufgrund des riesigen Hauptdisplays durchhalten wird, bleibt abzuwarten.

Qualcomm-SoC erwartet

Im Inneren soll ein Snapdragon-Chip von Qualcomm arbeiten. Ob Samsung hier den neuesten Prozessor nutzt oder auf beispielsweise auf den Snapdragon 8 Elite aus dem Vorjahr zurückgreift, ist bisher unklar. Weitere Hardwaredetails wie RAM oder Speichergröße sind bislang nicht durchgesickert.

Galaxy Z TriFold: Präsentation im Dezember erwartet

Lange müssen wir bis zur offiziellen Vorstellung aber aller Voraussicht nach nicht mehr warten: Samsung hat bereits bestätigt, dass das Galaxy Z TriFold noch 2025 vorgestellt werden soll. Einen Prototypen hatte das Unternehmen bereits beim APEC-Gipfel hinter verschlossenen Türen gezeigt. Als Launch-Termin gilt derzeit der 5. Dezember 2025 als wahrscheinlich – offiziell bestätigt ist dieser aber nicht.

Samsung Galaxy Z TriFold

Autor: Yvonne Junginger • 14.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.