Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

Philips DC315

Das DC315 sieht schick aus, klingt ordentlich und macht auch sonst eine gute Figur.

Autor: Michael Peuckert • 24.2.2011 • ca. 0:25 Min

Philips DC315
Philips DC315
© Philips

Das DC315 zeigt mit seinem schwarzsilbernen Look gleich auf den ersten Blick, dass es für das Zusammenspiel mit einem iPhone gemacht wurde. Bedient wird das schicke Soundsystem über teils sehr kleine Tasten an der Geräteseite sowie Drücker unterhalb des Displays. Hier finden sich auch Bediene...

Philips DC315
© Philips

Das DC315 zeigt mit seinem schwarzsilbernen Look gleich auf den ersten Blick, dass es für das Zusammenspiel mit einem iPhone gemacht wurde. Bedient wird das schicke Soundsystem über teils sehr kleine Tasten an der Geräteseite sowie Drücker unterhalb des Displays.

Hier finden sich auch Bedienelemente für die Apple-Player (Play/Pause und Titelsprung). Neben zwei Weckzeiten mit Auswahl des Weckrhythmus bietet das Philips einen AUX-Eingang für Handys oder MP3-Player. Für den erstaunlich satten Klang sorgen zwei Breitbandlautsprecher in Bassreflexbauweise.

Angesichts der Größe überrascht die ordentliche Bassperformance. Ansonsten klingt das DC315 recht ausgewogen und kann sich auf dem heimischen Nachttisch wirklich hören lassen.

Philips DC315
connect-Praxistesturteil
© Philips