Testbericht

Samsung B2710 im Praxistest

4.1.2011 von Markus Eckstein

Samsung legt bei den Outdoor-Handys nach: Das B2710 ist das bislang wohl robusteste Samsung-Handy und bietet eine sportliche Ausstattung.

ca. 2:05 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Samsung B2710
Samsung B2710
© Samsung

Dieses Handy kann einiges an schlechtem Umgang wegstecken - das ist jedem klar, der das Samsung B2710 in seinem gummierten Gehäuse mit der dicken Abdeckung über der USB-Schnittstelle und dem fest verschraubten Akkudeckel in die Hand nimmt.

Was das Mobiltelefon tatsächlich abkann, wird in sogenannten Schutzklassen angegeben: Beim Samsung B2710 steht die Klasse IP67 auf dem Papier. Was bedeutet, dass das Handy ein halbstündiges Wasserbad in einem Meter Tiefe unbeschadet übersteht, keinen Staub ins Innere lässt und Stöße ohne Murren wegsteckt.

Damit ist das Samsung B2710 ein zuverlässiger Begleiter beim Sport, aber auch auf Baustellen und in Werkstätten. Wer einen solchen sucht, wird die etwas größeren Maße von 121 x 52 x 20 Millimeter und das für ein Handy stattliche Gewicht von 119 Gramm in Kauf nehmen.

Samsung B2710
Das Akkudeckel ist stabil verschfraubt.
© Samsung

Das von einer kratzfesten Abdeckung geschützte Display aus 240 x 300 Pixeln ist kein Highlight. Es ist nicht besonders groß und die Schriften sind in manchen Einstellungen teilweise arg klein - beispielsweise wenn man den Startbildschirm nach eigenem Gusto mit Funktionen und Schnellstartern belegt; wer es übersichtlich will, lässt das einfach sein.

Die wichtigen Grundfunktionen wie das Telefonieren und SMS-Tippen sind beim Samsung B2710 ohnehin übersichtlich gestaltet - da schenken sich die großen Handyhersteller nicht mehr viel.

Sportliche Ausstattung - ohne die letzte Konsquenz

Bei der Ausstattung versucht Samsung, dem B2710 ein bisschen Sportsgeist mit auf den Weg zu geben. Es hat einen Kompass sowie einen im Test recht zuverlässig arbeitenden Schrittzähler an Bord.

Die Stoppuhr ist bei Handys fast schon üblich. Was fehlt, ist ein Tracking-Programm, das Radtouren oder Wanderungen aufzeichnen könnte; der dafür nötige GPS-Empfänger ist vorhanden. Hier lässt Samsung die letzte Konsequenz vermissen.

Auch eine Navigationssoftware fehlt dem Samsung B2710, dafür gibt's die Java-Version von Google Maps mit Routenplaner und der bewährten Suche.

Samsung B2710
Der Starbildschirm lässt sich auch übersichtlicher einrichten.
© connect

Die übrige Ausstattung ist solide, birgt aber keine positiven Überraschungen: Extras wie WLAN fehlen, und die Kamera knipst mit gerade mal 2 Megapixeln Auflösung ohne Autofokus oder Fotolicht. Ein Musicplayer samt dem dazugehörigen Steckplatz für Speicherkarten sowie ein UKW-Radio sorgen für etwas Unterhaltung. Samsung setzt allerdings auf einen proprietären Anschluss fürs Headset.

Ansonsten bietet das Samsung B2710 eine ordentliche Verwaltung von Kontakten und Terminen, einen einfachen E-Mail- und einen einfachen Facebook-Client sowie praktische Zugaben wie eine Weltzeituhr. Obendrein findet sich ein Link auf einen Shop mit Java-Applikationen.

Für den Einsatz in lauter Umgebung hat Samsung obendrein in einen kräftigen Lautsprecher investiert. Wie das Samsung B2710 in Sachen Ausdauer, Akustik und Sende- und Empfangsqualität abgeschnitten hat, erfahren Sie in der connect-Ausgabe 2/2011 (ab 7. Januar am Kiosk).

Fazit: Ein empfehlenswerter Haudegen

In Sachen Sportausstattung fehlt zwar die letzte Konsequenz und so eignet sich das Samsung B2710 auch aufgrund des etwas kleinen Displays vornehmlich zum Telefonieren. Wem das vornehmlich genügt, bekommt hier ein wirklich empfehlenswertes Outdoor-Handy an die Hand

Bildergalerie

Samsung B2710

Bildergalerie

Samsung B2710

Samsung legt bei den Outdoor-Handys nach: Das B2710 ist das bislang wohl robusteste Samsung-Handy und bietet eine sportliche Ausstattung.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Chat 335

Testbericht

Samsung Chat 335 im Test

Mit seiner tollen Tastatur, der cleveren Bedienung und der guten Ausdauer kann das Samsung Chat 335 gefallen.

Samsung Galaxy S Duos

Testbericht

Samsung Galaxy S Duos im Test

68,0%

Nach dem Test des Galaxy S Duos ist klar: Endlich gibt es ein wirklich gutes Smartphone mit Dual-SIM-Funktion.

Samsung Galaxy S4 zoom

Samsung Galaxy S4 zoom

Kamera des S4 zoom im Test

10-fach-optischer Zoom, 16 Megapixel, Xenon-Blitz: Der Kamera-Test zeigt, ob die Kamera des Galaxy S4 zoom hält, was die technischen Daten…

HTC One M8

Testbericht

HTC One M8 im Test

86,0%

Äußerlich setzt das One M8 Maßstäbe. Doch kann es im Test auch durch innere Werte überzeugen und die Übermacht von Apple und Samsung endlich brechen?

Samsung Galaxy S5 mini

Testbericht

Samsung Galaxy S5 mini im Test

83,6%

Mit dem Galaxy S5 mini verkauft Samsung die geschrumpfte Version seines Top-Smartphones Galaxy S5. Hat das Handy überhaupt Vorteile gegenüber seinem…