Eines der besten Android-Tablets

Samsung Galaxy Tab S7+ 5G im Test

30.11.2020 von Michael Peuckert

Samsung möchte mit seinem Tablet-Flaggschiff ein Ausrufezeichen setzen. Was das Galaxy Tab S7+ 5G so alles kann und ob es für die Spitze reicht, klärt der connect-Test.

ca. 3:15 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Samsung-Galaxy-Tab-S7-Plus-Style
Das Galaxy Tab S7+ 5G ist Samsungs Spitzen-Tablet und bietet neben einem 12,4-Zoll-Display eine hervorragende Ausstattung.
© Samsung
EUR 735,99
Jetzt kaufen

Pro

  • großes OLED-Display mit 12,4 Zoll und 120 Hz
  • feine Auflösung (2.800 x 1.752 Pixel) und brillante Darstellung
  • perfekte Verarbeitung und tolle Haptik
  • überragende Ausdauer (12:42 Stunden)
  • hervorragende Performance und üppige Connectivity mit 5G, WiFi 6 und schnellem USB 3.2
  • S-Pen im Lieferumfang

Contra

  • hoher Preis
  • recht groß und schwer
  • Displaymesswerte nicht auf höchstem Niveau

Fazit

connect-Urteil: sehr gut (436 von 500 Punkten)


87,0%

Beim Thema Tablet gehen die Meinungen weit auseinander. Die einen bevorzugen ein möglichst günstiges Modell fürs Couchsurfing, die anderen möchten ihr Tablet als Arbeitsmaschine nutzen. Definitiv in die zweite Kategorie lässt sich das Galaxy Tab S6 einordnen, das zu den besten Tablets auf dem Markt gehört und den zweiten Platz in der connect-Bestenliste einnimmt. Nun steht mit dem Galaxy Tab S7+ 5G der 1.149 Euro teure Nachfolger in den Startlöchern, um sich die Tablet-Krone zu sichern.

Samsung Galaxy S7+: Perfekt verarbeitet

Wie die Typenbezeichnung bereits verrät, handelt es sich hier um eine waschechte Premiere, denn zum ersten Mal hält der Mobilfunkstandard 5G Einzug in ein Tablet der Koreaner und relativiert so den doch sehr hohen Preis ein wenig. Wie nicht anders zu erwarten, hat das Galaxy Tab S7+ 5G aber noch weit mehr zu bieten, zum Beispiel beim Thema Haptik.

So ist das Tablet mit seiner Glasfront und seiner eleganten matten Metallrückseite, die beim Testgerät in „Mystic Black“ gestaltet ist, eine echte Schönheit. Dazu passt auch die geringe Gesamthöhe von lediglich 6 Millimetern, die die enorme Wertigkeit noch weiter unterstreicht. Die Displayeinfassung stellt zudem einen sehr guten Kompromiss aus möglichst klein für elegante Optik, aber immer noch gut greifbar dar.

Dies ist auch notwendig, denn mit satten 570 Gramm Kampfgewicht und einer Oberfläche, die fast DIN-A4-Größe hat, gehört das Galaxy Tab S7+ 5G nicht gerade zu den kompakten Leichtgewichten unter den Tablets. Auf der Wunschliste steht so lediglich ein Wasser- und Staubschutz, denn der fehlt dem Samsung Galaxy Tab S7+ 5G.

Samsung-Galaxy-Tab-A-Silber

Black Friday Woche

Galaxy Tab A 10.1: Samsung-Tablet mit Metallgehäuse zum…

Zum Black Friday haben mehrere Händler das Samsung Galaxy Tab A 10.1 im Angebot. Wer bietet den günstigsten Preis?

Tolles OLED-Display mit flüssigen 120 Hz

Diese kleine Scharte wetzt das geniale OLED-Display im riesigen 12,4-Zoll-Format und einer feinen Auflösung von 2.800 x 1.752 Pixeln sowie einer Bildwiederholrate von 120 Hz leicht wieder aus. Letztere sorgt für eine besonders flüssige Darstellung von bewegten Inhalten ohne nervende Nachzieheffekte, die oft beim Scrollen von Texten oder schnellen Bewegungen in Filmen und Spielen zu sehen sind. Dadurch erreicht das Galaxy Tab S7+ 5G im Praxiseinsatz eine enorme Schärfe und Brillanz sowie Bildtiefe bei der Wiedergabe von Inhalten.

Allerdings können die Messwerte im Labor da nicht ganz mithalten: Während die Blickwinkelstabilität und der Kontrast in dunkler und normaler Umgebung top sind, schwächelt das Samsung-Display in puncto maximale Helligkeit (349 cd/m2) und Kontrast (1:12) im Hellen. Dies kostet einige Punkte.

Zum guten Bild gehört auch ein starker Sound, und so hat Samsung seinem Flaggschiff gleich vier volltönende Lautsprecher samt Dolby-Atmos-Sound für besonders räumliche Wiedergabe von Effekten mit auf den Weg gegeben. Beide zusammen machen das Samsung-Tablet zu einem genialen Entertainer!

Samsung-Galaxy-Tab-S7-Plus-Farben
Das Samsung Galaxy Tab S7+ gibt es in den Farben Silber, Bronze und Schwarz.
© Samsung

Galaxy Tab S7+ mit ausgezeichneter Connectivity und Top-Performance

Doch nicht nur das Display gehört zum Besten, was der Markt in dieser Größe zu bieten hat, auch der SoC unter der Haube des Samsung-Tablets veranlasst Performance-Fans zu Freudensprüngen. Denn hier setzt Samsung auf den hochperformanten Snapdragon 865+ aus dem Hause Qualcomm mit acht bis zu 3 GHz schnellen Kernen. Sowohl Gamer als auch Multitaskingfans kommen damit voll auf ihre Kosten.

Dazu gesellen sich mit 8 GB RAM und 221 GB freiem Nutzerspeicher, der sich per microSD-Speicherkarte bequem erweitern lässt, auch eine standesgemäße Speicherausstattung.

Lesetipp: Top 10 - die zehn besten Tablets im Test

Ergänzt wird dieses Featurefestival in puncto Connectivity von der bereits erwähnten 5G-Funkeinheit, ax-WLAN, Bluetooth 5.0 sowie USB-C 3.2. Für Sicherheit sorgen der Fingerprintsensor im Display sowie die Gesichtserkennung, und für ordentliche Bilder die Dualkamera mit 13 Megapixeln und Superweitwinkellinse mit 5 Megapixeln. Die Frontkamera löst mit 8 Megapixeln auf.

Samsung-Galaxy-Tab-S7-Plus-Tastatur
Mit Anstecktastatur wird das Samsung Galaxy Tab S7+ zum Laptop.
© Samsung

PC-Feeling mit DeX und S Pen

Das Android-10-Modell kommt, wie bei den Koreanern üblich, mit einer eigenständigen Benutzeroberfläche namens One UI 2.5, die eine Unmenge an Funktionen und optischen Anpassungsmöglichkeiten mitbringt.

Als weitere Besonderheit ist noch der DeX-Mode zu nennen, der dem Tablet eine PC-ähnliche Oberfläche verpasst und damit die Produktivität des Nutzers weiter steigern kann. Dazu passt auch der mitgelieferte Bedienstift S Pen, mit dessen Hilfe sich nicht nur künstlerisch Begabte austoben können.

Testsiegel connect sehr gut
© WEKA Media Publishing GmbH

Das Sternchen auf der bis dahin schon starken Vorstellung des Samsung Galaxy Tab S7+ 5G ist zu guter Letzt der Akku mit 10.090 mAh. Er sorgt für eine Laufzeit von bis zu 12:42 Stunden im Displaybetrieb und lässt sich über ein optionales 45-Watt-Netzteil in Rekordtempo wieder mit Energie befüllen. In der Summe reicht die Leistung dennoch nicht für den ersten Platz, denn die nicht optimalen Messwerte des Displays verhindern die Verleihung der Tablet-Krone.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Galaxy Tab S8/S8+/S8 Ultra im Test

Tablet-Gerüchte

Samsung Galaxy Tab S9: Euro-Preise durchgesickert

Die geleakten Euro-Preise der Galaxy-Tab-S9-Reihe lassen einen hohen Preisanstieg im Vergleich zur Vorgänger-Generation erwarten.

Samsung Galaxy-Tab-S9-Serie

Preis, Marktstart, technische Daten

Samsung stellt Galaxy Tab S9, S9+ und S9 Ultra vor

Samsung Galaxy Tab-S9-Serie gibt es wieder in drei Größen bis 14,6 Zoll. Sie wird erstmals per IP68 wasserdicht und kommt mit größeren Lautsprechern.

Samsung Galaxy-Tab-S9-Serie

Tablets

Samsung bestätigt Galaxy Tab S9 FE und Tab S9 FE+

Auf der französischen Samsung-Website sind das Galaxy Tab S9 FE und FE+ aufgetaucht. Ein baldiger Release der beiden FE-Tablets ist also denkbar.

Samsung Galaxy Tab A7

Tablet-PCs

Samsung Galaxy Tab A9: Geekbench verrät Details zum Tablet

Damit ist es quasi offiziell: Samsung wird das Galaxy Tab A9 veröffentlichen. Auf Geekbench sind erste Details zum Tablet aufgetaucht.

Samsung Galaxy Tab S9 Ultra Test Aufmacher

Premium-Tablet mit XXL-Display und Top-Ausstattung

Samsung Galaxy Tab S9 Ultra im Test: Wie lang hält der Akku?

86,4%

Das Galaxy Tab S9 Ultra ist ein Tablet der Superlative, mit einer Top-Ausstattung und -Software. Aber wie lange hält der Akku? Wir haben getestet.