Testbericht

iPhone-App: Skobbler Navigation

25.5.2011 von Oliver Stauch

Für lediglich 1,59 Euro bietet Skobbler eine gelungene Navi-App für Preisfüchse und Wenignavigierer.

ca. 0:40 Min
Testbericht
Skobbler Navigation
Skobbler Navigation
© Skobbler
Skobbler Navigation
© Skobbler

Skobbler ist eines der meistverkauften Navigationssysteme im App Store - zum Preis von aktuell 1,59 Euro kein Wunder. Allerdings setzt Skobbler eine Internetverbindung zum Betrieb voraus, denn es handelt sich um eine Offboard-Anwendung - wer sich eine Datenflat sparen will oder viel im Ausland navigiert, legt da schnell drauf.

Skobbler setzt auf die kostenlosen Open-Street-Map-Karten, doch die Darstellung sieht so gar nicht nach Verzicht aus: Die Anzeige ist wohl geraten, bietet sogar 3-D-Darstellung und überrascht mit ordentlicher Kartenqualität - für eine von Usern angefertigte Karte gab es erstaunlich wenige weiße Flecken.

Das Menü ist jedoch etwas karg und kann nicht mit den grafisch aufwendigeren Konkurrenten mithalten. Die Zahl der Optionen ist begrenzt, doch alles Wichtige ist an Bord, und bei der Sprachausgabe überraschte Skobbler mit klar und auf den Punkt formulierten Aussagen. Einen Staudienst gibt es leider nicht. Größter Feind von Skobbler sind die nur wenig teureren Apps von ALK und Co.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Navigon Mobile Navigator iPhone

Testbericht

iPhone-App: Navigon Mobile Navigator

Der Erste ist der Beste - daran hat sich bis heute nichts geändert. Navigon bietet noch immer die insgesamt beste Navi-App.

TomTom App

Testbericht

iPhone-App: Tomtom App

Tomtom auf dem iPhone überzeugt mit optimalen Routen und dem Staudienst HD Traffic - für Vielfahrer die beste App.

ALK Copilot

Testbericht

Navigation: Das App" ALK Copilot"

Der ALK Copilot ist eine erstaunlich preiswerte Onboard-App, die mit freundlicher Optik und schneller Routenberechnung punktet.

Sygic Aura

Testbericht

iPhone-App: Sygic Aura

Mit einer packenden 3-D-Stadtansicht mischt Sygic Aura die Navi-App-Szene auf - hier darf das iPhone zeigen, was es kann.

Bosch Navigation

Testbericht

Navigation: Bosch-App mit Features

Eine interessante Alternative: Die Bosch-App profitiert von der langjährigen Navigationserfahrung des Konzerns.