Wortmann Terra PC-Micro 6100 Ultra im Test
Der Terra PC-Micro 6100 von Wortmann macht sich auf dem Schreibtisch ganz klein, zeigt sich aber bei der Ausstattung ziemlich groß. Wir haben uns angeschaut, ob er auch im Praxistest überzeugen kann.

Wer wenig Platz zur Verfügung hat, aber dennoch einen vollwertigen Rechner benötigt, bekommt mit dem Terra PC-Micro 6100 eine interessante Lösung. Das kompakte Gehäuse misst nur knapp zwölf mal zwölf Zentimeter bei einer Höhe von gerade einmal fünf Zentimetern. Mit einem Gewicht von etwas me...
Wer wenig Platz zur Verfügung hat, aber dennoch einen vollwertigen Rechner benötigt, bekommt mit dem Terra PC-Micro 6100 eine interessante Lösung. Das kompakte Gehäuse misst nur knapp zwölf mal zwölf Zentimeter bei einer Höhe von gerade einmal fünf Zentimetern. Mit einem Gewicht von etwas mehr als 600 Gramm lässt sich der Mini-PC problemlos hinter dem Monitor verstauen, wofür Wortmann eine passende Halterung beilegt.
Im Inneren steckt moderne Technik, die sich sehen lassen kann. Der verbaute Intel-Core-Ultra-5-125H-Prozessor verfügt über insgesamt 14 Kerne, von denen vier als Performancekerne ausgelegt sind. Diese besonders leistungsstarken Kerne übernehmen anspruchsvolle Aufgaben und erreichen Taktraten von bis zu 4,5 Gigahertz. Damit bleibt der Rechner auch dann schnell und reaktionsfreudig, wenn größere Tabellen bearbeitet, Präsentationen mit vielen Grafiken erstellt oder einfache Bildbearbeitungen durchgeführt werden.
Die verbleibenden zehn Kerne sind als Effizienzkerne konzipiert und übernehmen die alltäglichen Aufgaben, die weniger Rechenleistung erfordern. Zwei dieser Effizienzkerne sind zusätzlich als sparsame Low-Power-Varianten ausgelegt, was sich nicht nur positiv auf den Stromverbrauch auswirkt, sondern auch für einen leisen Betrieb sorgt.

Ein Mini mit solider Basis
Mit 16 Gigabyte DDR5-Arbeitsspeicher bietet der Terra PC-Micro 6100 genug Reserven, um auch bei mehreren gleichzeitig geöffneten Programmen flüssig zu arbeiten. Die Speicherplätze sind allerdings bereits vollständig belegt, sodass eine Aufrüstung nur durch größere Module möglich ist. Für den Speicherplatz sorgt eine schnelle NVMe-SSD von Western Digital, die eine Kapazität von 512 Gigabyte bereitstellt. Damit sind das Betriebssystem und alle wichtigen Programme schnell geladen, und auch beim Starten von Anwendungen macht sich die hohe Datenrate der SSD positiv bemerkbar.
Sollte der Speicherplatz irgendwann nicht mehr ausreichen, besteht die Möglichkeit, eine weitere SSD im kompakten M.2-Format 2242 nachzurüsten. Im Betrieb bleibt der Mini-PC angenehm unauffällig. Der Lüfter springt nur selten an, und selbst bei höherer Belastung bleibt das Geräusch dezent im Hintergrund. Damit eignet sich der Rechner ideal für ruhige Arbeitsumgebungen, in denen eine störende Geräuschkulisse unerwünscht ist. Auch beim Energieverbrauch zeigt sich der Terra PC-Micro 6100 von seiner sparsamen Seite. Im Leerlauf verbraucht er lediglich rund 17 Watt, unter hoher Auslastung steigt der Verbrauch auf etwa 55 Watt an.

Der Kleine zeigt, was er kann
Im PC-Mark-10-Benchmark erreicht der Terra PC-Micro 6100 eine Punktzahl von 6414, womit er sich im typischen Büroalltag keine Blöße gibt. Besonders bei alltäglichen Aufgaben wie dem Schreiben von E-Mails, dem Surfen im Internet und dem schnellen Starten von Programmen reagiert das System zügig und zuverlässig. Der sogenannte Essentials-Score liegt bei über 10.000 Punkten, was die schnelle Reaktionsfreudigkeit im Alltag unterstreicht.
Auch im Bereich der Produktivität, also bei der Arbeit mit Tabellenkalkulationen oder Präsentationen, liefert der Mini-PC mit 7875 Punkten eine solide Leistung. Für kreative Anwendungen wie einfache Bildbearbeitung reicht die Leistung ebenfalls aus. Lediglich bei sehr rechenintensiven Aufgaben wie Videoschnitt oder 3D-Rendering gerät das System an seine Grenzen, was bei einem Mini-PC mit Onboard-GPU auch nicht anders zu erwarten ist. Die integrierte Intel-Arc-Grafikeinheit liefert im 3D Mark Time Spy 3343 und im Fire Strike 6629 Punkte, was für die flüssige Videowiedergabe und einfache grafische Arbeiten absolut ausreicht. Die SSD überzeugt mit schnellen Ladezeiten. Im AS-SSD-Benchmark liegt die Lesegeschwindigkeit bei rund 3250, während beim Schreiben etwa 1780 MByte/s erreicht werden. Im Alltag sorgt das für kurze Ladezeiten von Programmen und der PC startet zügig.

Fazit
Der Wortmann Terra PC-Micro 6100 zeigt, dass ein Rechner nicht groß sein muss, um im Alltag eine überzeugende Leistung zu liefern. Er arbeitet leise, bleibt auch unter Last angenehm unauffällig und punktet mit einer für einen Mini-PC sehr guten Ausstattung.