Design, Preis, Akkulaufzeit, Sensoren

Apple Watch Ultra 2 vs. Watch Ultra: Das sind die Unterschiede

14.9.2023 von Andreas Seeger

Lohnt ein Upgrade? Wir zeigen die Unterschiede zwischen der neuen Apple Watch Ultra 2 und der Watch Ultra bei Ausstattung, Preisen und mehr.

ca. 3:45 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
Apple Watch Ultra  versus Watch Ultra 2
Die Watch Ultra 2 (rechts) ist das neue Smartwatch-Top-Modell von Apple. Im Vergleich erklären wir die Unterschiede zum Vorgänger Watch Ultra (links).
© Hersteller

Apple hat neben der neuen iPhone-Generation 15 (hier alle Infos zu Ausstattung und Preisen) auch sein Smartwatch-Portfolio erneuert. An der Spitze der Neuvorstellungen steht die Watch Ultra 2, die die vor einem Jahr eingeführte Watch Ultra ablöst. Optisch hat sich nicht viel getan, das Design bleibt unverändert. Aber wie sieht es unter der Haube aus? Wir haben alle Neuerungen und Unterschiede im Vergleich zur Watch Ultra für Sie zusammengefasst. Lohnt sich ein Upgrade?

Größe, Farben, Preise: 100 Euro günstiger

Das Design ändert sich nicht, auch die Apple Watch Ultra 2 wird in einer Größe von 49 Millimetern angeboten. Der Korpus besteht wieder aus Titanium.

Statt die Preise zu erhöhen, verkauft Apple die Watch Ultra 2 für 899 Euro und damit 100 Euro günstiger als die Watch Ultra. Sie kann bereits vorbestellt werden, in den Stores ist sie dann ab Freitag, 22. September erhältlich.

Beim Kauf hat man wieder die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Armbändern, neu sind allerdings die Armbandfarben für das Alpine Loop (Blau, Indigo, Olivgrün), für das Trail Loop (Orange/Beige, Grün/Grau, Blau/Schwarz) und für das Ocean Armband (Blau, Orange).

Apple Watch Ultra neue Armbänder
Den Korpus hat Apple nicht verändert, bietet aber beim Kauf neue Armbänder an: links das Alpine Loop Blue, rechts das Trail Loop Orange/Beige.
© Apple

Die ersten CO₂-neutralen Produkte von Apple

Ausgewählte Kombinationen aus Gehäuse und Armband für die Apple Watch Ultra 2 sind die ersten vollständig CO₂-neutralen Produkte von Apple. Laut Hersteller konnten Emissionen an den drei wichtigsten Treibhausgasquellen reduziert werden – Materialien, Energie und Transport. Die verbleibende Menge an Emissionen wird durch Emissionszertifikate aus naturbasierten Projekten ausgeglichen.

Zudem wurde die Recyclingquote erhöht: Die Apple Watch Ultra 2 in Kombination mit einem Alpine Loop oder Trail Loop besteht zu 95 Prozent aus recyceltem Titan, während die erste Apple Watch Ultra kein recyceltes Titan enthält. Ein neues Logo auf der Verpackung der Watch Ultra 2 weist auf die Modelle hin, die CO₂-neutral sind.

Apple Watch Ultra Logo Carbon Neutral
Ausgewählte Gehäuse- und Armbandkombinationen der Apple Watch Ultra 2 gehören zu den ersten CO₂-neutralen Produkten von Apple.
© Apple

Apple Watch Ultra 2 vs. Watch Ultra 1: Leistungsstärkerer Chip und Gestensteuerung

Die Watch Ultra 2 bekommt den gleichen Chip wie die Watch 9: Der S9 SiP ermöglicht mit seiner stärkeren Performance systemweite Verbesserungen: Eine neue 4-Core Neural-Engine kann maschinelle Lernaufgaben bis zu doppelt so schnell verarbeiten wie die erste Watch Ultra, was unter anderem zu einer um 25 Prozent verbesserten Spracherkennung führen soll. Ob Animationen damit flüssiger ablaufen als bei den Vorgängern, bezweifeln wir aber, weil bereits die Watch Ultra sehr geschmeidig auf Eingaben reagiert.

Wichtiger ist da schon, dass die bessere Performance neue Funktionen ermöglicht: Per Gestensteuerung (Doppeltippen von Daumen und Zeigefinger mit der Hand, an der die Uhr getragen wird) ist es nun möglich, Aktionen auszuführen. Dadurch stoppt man Timer oder Wecker, nimmt Anrufe an, pausiert Musik oder knipst ein Foto.

Der leistungsstarke Chip erlaubt es zudem, dass man Siri auf der Smartwatch auch ohne Internetverbindung nutzen kann. Zum Starten eines Workouts oder eines Timers benötigt Siri also weder WLAN noch Mobilfunk.

Apple verbaut in der Watch Ultra 2 außerdem einen neuen Ultra-Wideband-Chip der zweiten Generation. Die Nahfeldfunktechnik ist nützlich, um mit der Uhr sein verlegtes iPhone oder Schlüssel mit AirTags auf wiederzufinden. Dabei wird nun eine Entfernungsangabe auf der Uhr angezeigt.

Helleres Display

Bei der Watch Ultra 2 schraubt Apple die maximale Helligkeit auf 3.000 Nits, was 50 Prozent heller als die erste Apple Watch Ultra (2.000 Nits). Neu ist auch die Möglichkeit, das Display in dunklen Räumen auf nur ein Nit reduzieren, sodass Menschen in der Umgebung nicht gestört werden.

Apple Watch Ultra 2 Modular Ultra Ziffernblatt
Beim neuen Modular Ultra Zifferblatt wird der äußerste Rand zur Anzeige von Echtzeitdaten wie Höhe, Tiefe oder verstrichene Sekunden genutzt.
© Apple

Modular Ultra Zifferblatt

Das neue Zifferblatt für die Watch Ultra, Modular Ultra, gibt es für beide Generation der Smartwatch. Es nutzt das große Display, um an den äußeren Rändern Echtzeit-Daten wie Höhe, Tiefe oder verstrichene Sekunden anzuzeigen. Modular Ultra hat die meisten Komplikationen in einem Apple-Zifferblatt und ermöglicht Anpassungen für Sport, Outdoor-Abenteuer sowie Meeres- und Wasseraktivitäten.

Apple Watch Ultra 2 vs. Watch Ultra 1: Akkulaufzeit und Sensoren

Bei den Sensoren hat sich nichts getan. Apple verbaut weiterhin einen optischen Pulssensor, ein EKG, Oximeter, Barometer, Lautsprecher und Mikrofon sowie einen Temperatursensor. Außerdem gibt es einen Kompass und Dual-Band-GPS. Beide Uhren können zu niedrige oder zu hohe Herzfrequenzen registrieren, besitzen eine Unfall- sowie Sturzerkennung. Sie können danach automatisch den Notruf wählen.

Die Akkulaufzeit gibt Apple weiter mit 36 Stunden an, was nicht überrascht, da exakt die gleiche Kapazität wie in der Watch Ultra eingebaut ist: 542 mAh.

Apple Watch Ultra 2 neue Tauch-Features
Mit der Watch Ultra 2 führt Apple auch neue Tauch-Features ein: Die integrierte Tiefe App speichert jetzt ein Protokoll jedes Tauchgangs, sodass man die letzten Sessions analysieren kann.
© Apple

Apple Watch Ultra 2: Lohnt das Upgrade?

Die Watch Ultra 2 ist liefert nur wenige Gründe zum upgraden. Apple hat die Produktion nachhaltiger gemacht, so gehört die Smartwatch zu den ersten CO2-neutralen Modellen von Apple. Aber es gibt keine neue Sensorik, keine verbesserte Akkulaufzeit, kein überarbeitetes Gehäuse. Neu sind eigentlich nur der performantere Chip, der Offline-Siri und eine Gestensteuerung erlaubt. Erwähnenswert ist auch das hellere Display mit Spitzenhelligkeiten bis 3.000 nits statt bisher 2.000 nits.

Unserer Meinung nach lohnt ein Upgrade von der Apple Watch Ultra 2 zur Apple Watch Ultra nicht.

Bemerkenswert ist die Preissenkung um 100 Euro. Mit dem niedrigeren Startpreis dürfte es ausnahmsweise mal nicht lohnenswert sein, jetzt statt einer Watch Ultra 2 das Vorgängermodell zu kaufen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple-Watch-Lineup 2023

Apple Watch Vergleich

Welche Apple Watch kaufen? - die Modelle im Vergleich

Apple bietet die Apple Watch aktuell in vier Varianten an. Wir zeigen, welches Modell sich für welche Zwecke am besten eignet und helfen Ihnen so bei…

Vodafone: Apple Watch

Back-to-School-Angebot

Vodafone: Kinder-Smartwatches mit Tarif

Bei Vodafone sichern Sie sich zum Schulanfang eine Smartwatch für Ihr Kind mitsamt Tarif. Die Back-to-School-Aktion läuft noch bis 4. Oktober.

Apple Watch Series 9

Neue Apple Watch: Specs, Preise, Release

Apple Watch Ultra 2 und Series 9 vorgestellt

Apple hat seiner Smartwatch mit der Series 9 ein Upgrade verpasst. Auch die robuste Apple Watch Ultra kommt in einer neuen Version.

Apple Watch 9 vs. Watch 8 Aufmacher

Farben, Design, Preis, Akkulaufzeit, Sensoren

Apple Watch 9 vs. Watch 8: Unterschiede im Vergleich

Lohnt ein Upgrade? Wir zeigen die Unterschiede zwischen der neuen Apple Watch 9 und der Watch 8 bei Farben, Ausstattung, Preisen und mehr.

Apple Watch Ultra 2: Teardown

Komplett zerlegt

Apple Watch 9 und Apple Watch Ultra 2 im iFixit Teardown

Was versteckt sich eigentlich hinter dem Design? Welche Technik ist verbaut? Im iFixit Teardown geht es der Apple Watch 9 und der Apple Watch Ultra 2…