iPhone 7 (Plus) vs. 6s (Plus) und SE
iPhone-Akkus: Ausdauer im Vergleich
Welches iPhone ist das richtige? Wir vergleichen die Akkus von iPhone 7 und 7 Plus mit den Vorgängermodellen. Wer hat die beste Ausdauer?

Das Gehäuse von iPhone 7 und 7 Plus hat sich gegenüber den Vorgängermodellen 6s und 6s Plus kaum verändert. Hatte dennoch ein größerer Akku Platz? Und wie lange hält das kleine iPhone SE durch?
Zwar haben die neuen iPhones die gleichen Gehäusemaße wie ihre Vorgänger, doch durch den fehlenden Kopfhöreranschluss wurde etwas Platz im Gehäuse frei. So konnte Apple größere Akkus verbauen. Während das iPhone 6s einen 1.715-mAh-Akku und das iPhone 6s Plus 2.750 mAh hat, sind es laut der chinesischen Zertifizierungsbehörde TENAA 1.960 mAh beim iPhone 7 und 2.900 mAh beim iPhone 7 Plus. Das kleine iPhone SE hat einen 1.624-mAh-Akku. Außerdem soll der neue A10-Prozessor sparsamer arbeiten. Wie weit kommen die Geräte also mit ihren Energiespeichern?
iPhone 7: Bis zu zwei Stunden mehr Ausdauer
Laut Apple hält das iPhone 7 bis zu zwei Stunden länger durch als sein Vorgänger, das iPhone 7 Plus immerhin bis zu einer Stunde. Die Werte hängen jedoch auch vom jeweiligen Einsatz ab. Für die Standby-Dauer gibt Apple identische Werte an: Bis zu 10 Tage bei iPhone 7, 6s und SE, bis zu 16 Tage bei den größeren iPhone 7 Plus und iPhone 6s.
Bei der Internutzung ist das iPhone 6s am schwächsten mit bis zu 10 Stunden bei 3G und LTE und bis zu 11 Stunden im WLAN. Das iPhone 7 Plus hat hier die besten Werte (13 Stunden bei 3G und LTE, 15 Stunden WLAN). Dazwischen liegen iPhone 7, iPhone 6s Plus und iPhone SE. Wobei das kleine iPhone SE nach Apple-Angaben sogar etwas länger durchhält als das iPhone 6s Plus. Das iPhone 7 ist vor allem im WLAN-Betrieb mit bis zu 14 Stunden vorne dabei.
Bei der Sprechdauer ergibt sich ein anderes Bild: Den höchsten Wert hat hier das iPhone 6s Plus mit bis zu 24 Stunden, das iPhone 7 Plus liegt mit 21 Stunden etwas darunter. Die anderen drei Kandidaten kommen auf bis zu 14 Stunden. Wobei die Werte der neuen iPhones nicht direkt vergleichbar sind. Apple gibt bei iPhone 7 und 7 Plus nämlich die Sprechdauer bei drahtloser Übertragung an. Vermutlich halten sie etwas länger durch, wenn das Headset per Kabel angeschlossen und Bluetooth deaktiviert ist.
Ähnliches gilt für Audio- und Videowiedergabe. Auch hier gibt Apple für die neuen Modelle nur die drahtlosen Ausdauerzeiten an. Bei Videos sind das bis zu 14 Stunden für iPhone 7 Plus und iPhone 6s Plus, 13 Stunden bei iPhone 7 und iPhone SE und 11 Stunden bei iPhone 6s. Audiowiedergabe schafft das iPhone 6s Plus bis zu 80 Stunden lang, iPhone 7 Plus (drahtlos) bis zu 60 Stunden, iPhone 6s und SE 50 Stunden und das iPhone 7 drahtlose 40 Stunden.
connect Ausdauer-Messungen
Natürlich gibt connect nicht allzu viel auf die Angaben der Hersteller und misst im Testlabor selbst die Ausdauerwerte von Smartphones. Neben Messungen bei verschiedenen Mobilfunkverbindungen misst connect auch die Ausdauer bei typischer Nutzung. Dazu zählen Bedienvorgänge wie Wischgesten, Texteingabe und Scrollen. Bei dieser Messung kam das iPhone 6s Plus auf eine typische Ausdauer von 8:35 Stunden, das iPhone SE auf 7:44 Stunden und das iPhone 6s auf 6:25 Stunden. Wir sind gespannt, welche Werte iPhone 7 und iPhone 7 Plus im Test erzielen werden.
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€)